Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburg-StadtPlötzlich klingelte es in der Jackentasche – Polizei ertappt Handy-Dieb mit Ortungs-App

Luxemburg-Stadt / Plötzlich klingelte es in der Jackentasche – Polizei ertappt Handy-Dieb mit Ortungs-App
Was ist das denn? Eine Ortungs-App hat in Luxemburg-Stadt einen Handy-Dieb überführt.  Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wie zerronnen, so gewonnen: Ein Dieb hat einer Frau in Luxemburg-Stadt in der Nacht auf Samstag das Handy gestohlen. Die Beklaute fand das Gerät per Ortungs-App wieder – samt Dieb. 

Dass Handys über Internet und GPS-Empfänger verfügen, scheint noch nicht jedem Langfinger in Luxemburg bekannt zu sein. So konnte eine bestohlene Frau nämlich in der Nacht auf Samstag ihr Telefon wiederfinden. Spoiler: Es klingelte in der Jackentasche des Diebes.

Die Polizei berichtet am Samstagmittag, dass eine Patrouille um 1.45 Uhr auf dem boulevard Royal von „mehreren mehr oder weniger alkoholisierten“ Personen angesprochen wurde. Diese erklärten den Beamten, dass ein Mann einen Rucksack aus einer Kneipe in der Nähe geklaut hatte. In dem Rucksack: ein Handy. Dessen Besitzerin konnte das Telefon per Ortungs-App im nahegelegenen Park orten. Und dort fanden die Beteiligten dann schließlich auch den Rucksack. 

Das Handy war aber nicht mehr drin. Allerdings stand in der Nähe eine „weitere Person“. Als die Polizei eingetroffen war, ließ die Telefonbesitzerin ihr Handy über die Ortungs-App Alarm schlagen – und es klingelte in der Jackentasche der Person in der Nähe. „Der Mann übergab den Polizisten schlussendlich das gestohlene Mobiltelefon“, schreibt die Polizei. Während der Abtastung fanden die Beamten zudem Bankkarten der Klägerin – sowie eine silberne Kette. Der Mann wurde zur Dienststelle gebracht.