Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Aire de BerchemNun also doch: Q8 übernimmt Luxemburgs größte Tankstelle beiderseits der A3

Aire de Berchem / Nun also doch: Q8 übernimmt Luxemburgs größte Tankstelle beiderseits der A3
Runter mit den Shell-Schildern: Der Umbau an der Aire de Berchem ist schon am Dienstag in vollem Gange Foto: Vincent Lescaut/L’essentiel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die größte Tankstelle Europas wechselt den Konzessionär – und Q8 übernimmt zum 1. Mai von Aral und Shell. Die Gerüchteküche hatte den staatlichen Erdölkonzern der kuwaitischen Golfmonarchie schon im Januar als Nachfolger gehandelt. Das Transportministerium hatte dies gegenüber dem Tageblatt indes dementiert.

Verschiedene Medien meldeten im Januar unter Berufung auf eine anonyme Quelle, dass Q8 – Handelsmarke der Ölgesellschaft Kuwait Petroleum International – die Ausschreibung der Aire der Berchem gewonnen hätte und zukünftig die beiden Autobahnseiten von Shell bzw. Aral übernehmen werde. Auf Nachfrage des Tageblatt dementierte ein Sprecher des Transportministeriums diese Information allerdings. Die Entscheidung habe damals noch nicht festgestanden. Nun steht aber fest: Q8 übernimmt tatsächlich die umsatzstärkste Tankstelle Europas an der Luxemburger A3. Das hat auch das Transportministerium gegenüber dem Tageblatt bestätigt. 

Rund 100 Millionen Liter Sprit werden hier jährlich verkauft – pro Autobahnseite. Weltweit gibt es nur in Texas zwei weitere Tankstellen, an der noch mehr Zapfsäulen stehen. Und solange der Straßentransport noch primär mit Benzin und Diesel befeuert wird, ist die Aire de Berchem für jeden Erdölkonzern die sprichwörtliche Goldgrube. Die Konzession vergibt der Staat, der an Pacht und Steuern kräftig mitverdient.

40 Tanken in Luxemburg 

Q8 betreibt mit der Übernahme der Aire de Berchem dann 40 Tankstellen in Luxemburg und über 1.500 in den Benelux-Staaten – die Handelsmarken Sakko, OK und Tango gehören ebenfalls zum Konzern. Die Aire de Berchem ist mit Abstand die größte der Tankstellen – und der Betrieb läuft während der Übernahme am 1. Mai auch ohne Pause weiter.

Notiz am Rande: Mit dem neuen Konzessionär verändert sich auch das gastronomische Angebot an der Riesentankstelle. Der große McDonalds hat seine Türen bereits am 27. April geschlossen. Wer nun als Nachfolger des Schnellrestaurants hier seine Pforten öffnet, ist bis dato noch nicht bekannt. (hat)