Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

FrankreichNotre-Dame: sechs Millionen Besucher seit Wiedereröffnung im Dezember

Frankreich / Notre-Dame: sechs Millionen Besucher seit Wiedereröffnung im Dezember
Menschen stehen Schlange, um die Kathedrale Notre-Dame in Paris zu betreten Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit der Wiedereröffnung der bei einem Brand 2019 schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame im Dezember haben mehr als sechs Millionen Menschen das Gotteshaus besichtigt.

Damit sei Notre-Dame das derzeit meist besuchte Denkmal Frankreichs, sagte der Rektor der Kathedrale, Olivier Ribadeau Dumas, der französischen Zeitung La Tribune du Dimanche. Dieser zufolge haben sich seit dem 16. Dezember 6,02 Millionen Menschen die Kirche angesehen.

Das seien durchschnittlich 35.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag, hieß es weiter. Sollte sich das Interesse auf diesem Niveau halten, käme Notre-Dame bis Ende des Jahres auf rund zwölf Millionen Besucher  – und damit auf mehrere Millionen mehr als berühmte Pariser Attraktionen wie die Basilika Sacré-Coeur in Montmartre, der Louvre oder der Eiffelturm, rechnete La Tribune du Dimanche weiter aus.

„Die Emotionen, die der Brand ausgelöst hat, werden nur noch von denen der Wiedereröffnung übertroffen“, sagte Dumas der Zeitung weiter. Vor dem Feuer, das der Kirche am 15. April 2019 schweren Schaden zufügte, wurde Notre-Dame von rund elf Millionen Menschen jährlich besucht, führte er weiter aus. Allerdings seien die Erhebungen damals nicht so exakt gewesen wie heute.

Er halte den derzeitigen Besucheransturm nicht für einen durch die Wiedereröffnung ausgelösten Modeeffekt, sagte der Rektor der Kathedrale weiter. „Denn die Besucherzahl erhöht sich monatlich um etwa 1.000.“ Noch ist die Kathedrale nicht vollständig wieder aufgebaut. Die beiden Türme, die die Fassade des Gebäudes flankieren, sollen ab dem 20. September wieder besucht werden können.

Notre-Dame war am 15. April 2019 durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Der gesamte Dachstuhl brannte ab, der Vierungsturm stürzte brennend ins Kirchenschiff. Die Kathedrale wurde in fünf Jahren mit Hilfe von Spenden in Höhe von 846 Millionen Euro wieder aufgebaut. Das große Interesse ist auch mit der Hoffnung auf mehr Spenden für die weitere Restauration der Kirche verbunden.