„Es hätte definitiv schlechter laufen können“, schmunzelt Noé Ury. „Ich bin mit dem Transfer sehr zufrieden und heiß auf nächste Saison.“ Nach einem Jahr beim Team Storck – Metropol Cycling zieht es ihn zu Lotto-Kern-Haus PSD Bank, dem Development-Team von Ineos Grenadiers. „Es hat schon eine große Rolle gespielt, dass es zwischen Lotto Kern-Haus PSD Bank und Ineos eine Kooperation gibt. Das bringt einige Vorteile mit.“
Um konkret zu werden: Ury hat einen kürzeren Weg zu einer WorldTour-Mannschaft, zudem profitiert er von den Ineos-Strukturen, kann sich besser weiterentwickeln und wird auch ein attraktives Rennprogramm erhalten. „Die Unterstützung der Radsportler wird sicherlich ein gutes Stück besser sein als bei den Teams, bei denen ich schon war. Ich kann mich noch mehr auf das Radfahren fokussieren.“
Kontakt zu Lotto-Kern Haus PSD Bank gab es schon im Mai, nachdem Ury auf der 1. Etappe des Orlen Nations Cups auf den fünften Platz gefahren war. „Mil (Morang) und Mathieu (Kockelmann) sind ja dieses Jahr für das Team gefahren, daher kannte ich es schon gut. Ich hatte aber auch Kontakt zu anderen Teams, bei denen sich eigentlich schon was ergeben hatte. Leider hat das dann doch nicht geklappt.“ Bis zur Luxemburg-Rundfahrt im September stand Ury ohne Mannschaft für 2025 da.
Profibereich im Visier
„Nach der Tour de Luxembourg hat mich der Sportliche Leiter von Lotto Kern-Haus PSD Bank, Torsten Schmidt, nochmal kontaktiert. Ich wusste auch schon von der Zusammenarbeit mit Ineos und dachte mir, dass sich das ziemlich gut anhört.“ Auch mit Bob Jungels, der nach Jahresende bekanntlich zu Ineos wechselt, sprach Ury. Beide Radsportler fuhren bei der Luxemburg-Rundfahrt zusammen für die Nationalmannschaft. „Bob hat sich ziemlich gewundert, als ich gesagt habe, dass ich noch nichts unterschrieben habe. Er war sehr zufrieden mit den Espoirs bei der Luxemburg-Rundfahrt. Am Ende war es ein cooler Zufall, dass wir so zusammenkommen.“
Wie eng die Zusammenarbeit mit Ineos Grenadiers sein wird, steht noch nicht ganz fest. Ein gemeinsames Trainingslager gibt es nicht, das halten die beiden Teams getrennt voneinander ab. Ury verbringt von November bis Januar erst mal drei Monate in der spanischen Sonne, um sich auf die Saison vorzubereiten. In Calpe erhält er immer wieder Unterstützung seiner Freunde. „Letzte Woche war Loïc (Bettendorff) bei mir, nächste Woche kommt Mats (Wenzel). Wir genießen es, als Freunde in der Sonne zu fahren.“
Im Dezember organisiert das deutsche Team vier Kennenlerntage in Koblenz. Im Februar geht es dann ins gemeinsame Trainingslager nach Mallorca. Wenn die Saison dann startet, hat Ury sein Ziel definiert: „Ich will mich für die Profis empfehlen. Ich will meine Rollen so gut erledigen, wie es von mir erwartet wird.“ Der 21-Jährige, der nun in seine letzte Saison als Espoir geht, will auf verschiedenen Rennen überzeugen. „Ich bin ein Allrounder, ich komme überall gut klar. Mein Spitzenresultat in diesem Jahr (5. auf der 1. Etappe des Orlen Nations Cup) habe ich über eine Ausreißergruppe erreicht. Ich kann aber auch Ergebnisse über Sprints einer kleineren Gruppe herausfahren. Wenn das Rennen hart war und am Ende nicht mehr die besten Sprinter dabei sind, sehe ich mich vorne.“
Ambitioniertes Devo-Team
Das deutsche Team erhofft sich dabei einiges vom Luxemburger. „Wir hatten ihn beim Team Dauner und bei Storck schon gesehen“, sagt Florian Monreal, Teamchef von Lotto Kern-Haus PSD Bank, im Gespräch mit dem Tageblatt. „Wir haben einen Fahrer mit Erfahrung gesucht und der weiß, wie die Rennen gefahren werden. Noé soll für die Kapitäne da sein, er kann aber auch selbst Ergebnisse einfahren. Wir bieten ihm eine mehr als würdige Plattform mit einem attraktiven Rennprogramm, einer professionellen Infrastruktur und einer Kooperation mit Ineos. Es liegt nun an den Fahrern, sich zu präsentieren. Am 1. März-Wochenende geht für sie der Vorhang auf. Bei uns wird jeder seine Chance bekommen.“
Das deutsche Team, dessen Strukturen es seit 2002 gibt, geht ambitioniert in das Jahr. „Wir wollen jedes Rennen nutzen“, sagt Monreal. „Wir werden nirgends hinfahren, um einfach nur unsere Startnummern von A nach B zu fahren.“ Bei Lotto Kern-Haus PSD Bank wird Ury also Teamkollege von Mil Morang. Mathieu Kockelmann hat die Mannschaft Richtung Development-Team von Lotto verlassen. Aktuell hat das Team sieben Fahrer im Kader. In den kommenden Tagen werden dann noch interessante Informationen folgen …
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können