Montag17. November 2025

Demaart De Maart

SchifflingenNachhaltig und partizipativ: „Re-cycle Planet“ offiziell eingeweiht

Schifflingen / Nachhaltig und partizipativ: „Re-cycle Planet“ offiziell eingeweiht
Filipe Rodrigues (r.) ist der Initiator des Re-cycle Planet. Die offizielle Einweihung war am Dienstag.   Foto: Gemeinde Schifflingen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Projekt eines Fahrradateliers in Schifflingen wurde während der Pandemie geboren. Am Dienstag feierte der „Re-cycle Planet“ des Jugendhauses offizielle Eröffnung. Hier kann man in Zukunft Hilfe bei der Reparatur und Wartung seines Zweirads bekommen.  

Nachhaltig und ökologisch, das war die Grundidee zum „Re-cycle Planet“ des „Schëfflenger Jugendhaus“. Die Verantwortlichen hatten während Pandemie und Lockdown eine verstärkte Nachfrage der Jugendlichen nach Hilfe bei der Reparatur und Wartung ihres Fahrrads festgestellt. Sie wollten eine Anlaufstelle schaffen, die zum Ziel hat, die sanfte Mobilität sowie die Reparatur und Wartung des Fahrrads zu fördern. „Wir wollen keine Konkurrenz zu den Fahrradläden sein“, erklärt der Verantwortliche Filipe Rodrigues, „wir wollen den Menschen helfen, ihr Fahrrad selbst zu reparieren“.  

        
         Foto: Gemeinde Schifflingen

Partizipativ soll der „Re-cycle Planet“ demnach sein, und zwar für jeden, nicht nur für Jugendliche. Einmal pro Monat öffnet das Atelier an der Ecke Avenue de la Libération/rue Drusenheim seine Türen. Erster Termin ist der 12. Oktober, gefolgt vom 16. November und vom 14. Dezember (jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr). Hier kann jeder mit seinem Fahrrad vorbeischauen, ansonsten steht das Atelier nur nach Terminvereinbarung zur Verfügung. (Tel. 26 53 08 50 oder [email protected]).

Filipe Rodrigues und seine jungen Mitstreiter aus dem Jugendhaus sind aber auch bei unterschiedlichen Veranstaltungen wie der Velorution in Esch, der Mobilitätswoche, Repair-Cafés oder aber „Alles op de Vëlo“ im Einsatz. Das Material wird so gut es geht recycelt, weshalb Spenden in Form von nicht mehr gebrauchten Fahrrädern oder Ersatzteilen stets wiillkommen sind.      

Filipe Rodrigues (l.) leitet das Atelier und setzt auf die Hilfe der Jugendlichen aus dem Jugendhaus 
Filipe Rodrigues (l.) leitet das Atelier und setzt auf die Hilfe der Jugendlichen aus dem Jugendhaus  Foto: Gemeinde Schifflingen