Die Eilmeldung aus dem Saint-Paul-Haus sorgte am Donnerstag für einiges an Aufsehen: In einer Pressemitteilung teilte der Vorstand mit, dass sich die Zeitung Luxemburger Wort von ihrem Chefredakteur Jean-Lou Siweck trennt. Der Grund seien „Divergenzen bei der Umsetzung der ‚Ligne éditoriale‘ des Luxemburger Wort„.
In der Medienwelt rumorte es, in den sozialen Medien wurde die Entscheidung des Verwaltungsrats, die Zeitung wieder deutlicher rechts zu positionieren, kritisiert. Nun meldet sich die Redaktion selbst zu Wort: Der Weggang sei zur Kenntnis genommen worden. „Der Großteil der Journalisten bedauert dies.“
Die Erklärung wurde von 68 Mitgliedern der Redaktion unterschrieben, die „ihr Unverständnis über diese Entwicklung zum Ausdruck bringen wollen“. Außerdem seien sie überzeugt, „dass die journalistische Arbeit unter der Führung von Jean-Lou Siweck nicht im Gegensatz zur ‚Ligne éditoriale‘ steht.“ Die Redaktion wolle nun die professionelle und unabhängige journalistische Arbeit fortführen.
De Maart
Majo, do huet elo de Bistum wuel gewise, wien d'Fiedem ze zéien huet an a wéi eng Richtung d'Fiedem ze zéie sin. An den naechste Chefredaktör waert wuel Member vum Opus Dei musse sin.
Den 100,7 ass en neutralen Sender wou Politikerfrenn naischt ze sichen hun, dobai war d'Wort emmer Sproochrouer vun der CSV ,dem Klerus.Et ass hei am Land en Affront dat d'Politik iwerall op an der Konscht,dem Sport,neutralen Organisatiounen hier Männercher an Fraaen plazeiert an esou matbestemmt wou et hingeet.
Et soll kee Medienhaus, als Reaktioun, de Mound ze voll huelen. Duerch Commentaire-Functioun vun den eenzelnen Artikelen gesäit een, op wat fir enger Linn se leien. Besonnesch, mat deem, wat se net duerch goe loossen.
Also, besser an de Spigel kucken iert e Virworf iwwer d‘Lëpse kënnt!
Was sagt denn der Wort-Generaldirektor (Peckels) zu dieser Sache? Er ist ja zur Zeit der Präsident des Presserates, welcher über die Medien wacht?
Der "neue" bei 107,7 ist der Präsident des Verwaltungsrates, nicht der Chefredakteur. Bei Wort ist der Präsident ein CSV-Mann. Frieden heisst er.
Iwerall do wou den Här Frieden seng Fangeren mat am Spill huet ss den "Wuerm" dran. Am Fong as hien eng langweileg Persoun, awer en Aal- glaaten Lussert mat enger héiger Zerstéierungskraft.
M. Frieden. Für Wahrheit und Recht oder für Wahrheit zu schlecht?
An eisem Lännchen ass et schlecht bestellt em d Meenungsfraiheet. Jiddereen huet e Papagai ze sin
Domadder hunn d'Wort-Journalisten méi Neutralitéit bewisen, wéi hier Kollegen vum Radio 100,7, déi virun kuerzem jo och aus politesche Grënn een neie Viergesetzte (vun der DP) kruten, an dat einfach esou rofgeschleckt hunn.