Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Schuljahr 2025/2026Musikproduktion und Data Literacy: Bildungsministerium bietet neue Sektionen an

Schuljahr 2025/2026 / Musikproduktion und Data Literacy: Bildungsministerium bietet neue Sektionen an
Ab September stehen Schülern (und Erwachsenen) neue Bildungsangebote zur Verfügung Foto: Editpress/Tania Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ab dem nächsten Schuljahr warten neue Ausbildungswege auf Luxemburgs Schüler – von Musikproduktion über Wirtschaft bis hin zu Datenanalyse. Auch für Erwachsene gibt es neue Möglichkeiten.

Wer sich für Musik begeistert, sich durch digitale Daten wühlen oder der Luxemburger Elon Musk werden will (kleiner Scherz), hat ab der „Rentrée“ 2025/2026 entsprechende schulische Möglichkeiten. Das Bildungsministerium erweitert das schulische Angebot gezielt um Sektionen und Standorte, die zumindest auf den ersten Blick modern und zeitgemäß anmuten. 

Musikproduktion – Schule trifft Tonstudio

Am „Lycée Michel Lucius“ startet die neue Sektion „Production musicale“ (GPM). Hier lernen Schüler nicht nur Musiktheorie, sondern auch, wie man Musik aufnimmt, mischt und produziert. Einblicke in die Musikbranche und praxisnahe Projekte stehen ebenso auf dem Stundenplan.

Zugang: Abschluss der 5G auf „globalement avancé“-Niveau, gute Leistungen in Sozial- und Naturwissenschaften, Aufnahme per Dossier.

Wirtschaft und Unternehmertum

Die „École de commerce et de gestion“ (ECG) bietet neu die Sektion GAE (2e und 1re) an. Hier geht es um wirtschaftliche Grundlagen, Unternehmensgründung und innovative Projektarbeit. Ein Wochentag ist speziell dem Unternehmertum gewidmet. Expertenbesuche und Fallstudien runden das Programm ab.

Zugang: Abschluss der „3e générale“ (Verwaltung/Handel) oder „3e classique“ D oder N.

Datenkompetenz – „Data Literacy“ als neues Fachprofil

Ebenfalls an der ECG startet die Sektion GDL. Sie bereitet auf Studiengänge und Berufe im Bereich Data Science vor. Die Schüler lernen, Daten kritisch zu analysieren, ihre Herkunft zu bewerten und verantwortungsvoll damit umzugehen.

Zugang: Abschluss der „3e générale“ (Verwaltung/Handel) oder „3e classique“ B, D oder N 

Ausbildung zum Erzieher jetzt auch auf Französisch

Die stark nachgefragte Ausbildung zum Erzieher wird ab Herbst 2025 auch auf Französisch angeboten – am Standort Esch-Belval der „École nationale pour adultes“ (ENAD).

Zielgruppe: Erwachsene ab 21 Jahren mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im sozialen Bereich und bestehendem Arbeitsvertrag.

Weitere Details zu den neuen Sektionen, Zugangsbedingungen und Bewerbungsmodalitäten erhalten Sie bei den jeweiligen Schulen oder über das Bildungsministerium: www.men.lu.