Die jungen Wilden
Brian Madjo (FC Metz/F) und Enzo Duarte (Borussia Dortmund/D) sind beide 16 Jahre alt und zählen zu den größten Talenten, die Luxemburg zu bieten hat. Beide wechselten erst in dieser Saison in die Nachwuchsakademien der Profivereine und haben bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Madjo ist ein wuchtiger Stürmer, der bereits 1,90 Meter misst. Der Angreifer, der kürzlich eingebürgert wurde und auch die englische Staatsangehörigkeit besitzt, kommt wegen seiner körperlichen Reife bereits bei der U19 des FC Metz zum Einsatz. Seit seinem Wechsel vom RFCUL nach Lothringen erzielte Madjo fünf Tore in 20 Spielen. „Ich habe ihn am vergangenen Wochenende in Metz beobachtet. Physisch ist er jetzt schon in der Lage, um im Männerfußball mithalten zu können. Er hat extrem gute Voraussetzungen, um eine große Karriere zu machen“, so Holtz.
Enzo Duarte wechselte erst in diesem Winter von Hesperingen zu Borussia Dortmund. Der Box-to-Box-Mittelfeldspieler kommt beim Bundesligisten in der U17 zum Einsatz. Er wurde sofort zum Stammspieler und erzielte zwei Tore in seinen ersten vier Einsätzen. „Er ist technisch sehr versiert und kann offensiv als auch defensiv eingesetzt werden. Dadurch, dass er mit Leandro Barreiro und Christopher Martins in Kontakt kommt, kann er sich so einiges abschauen“, sagt Holtz.
Holtz hofft darauf, dass die beiden Youngster ähnlich schnell wie in der Vergangenheit andere junge Spieler den Sprung dauerhaft in die Auswahl schaffen werden. „Beides sind Toptalente, deshalb wollte ich nicht lange warten. Sie können sich durch das Training schnell an das Niveau herangeführt werden, was uns bereits in der nächsten WM-Qualifikation helfen könnte.“
Die Rückkehrer
Holtz kann gegen Schweden und die Schweiz wieder auf vier bekannte Gesichter zurückgreifen. Nach Kreuzbandrissen und eineinhalb beziehungsweise einem Jahr Abstinenz kehren die beiden Offensivkräfte Vincent Thill (Sabah FK/AZE) und Yvandro Borges (Borussia Mönchengladbach/D) in den Kader zurück. In welcher Form sie sich befinden, ist derzeit schwer zu sagen. Thill saß in den vergangenen sechs Partien fünfmal 90 Minuten auf der Bank. Borges kam trotz seiner Genesung bei der U23 nicht zum Einsatz.
Vahid Selimovic war zuletzt im Juni 2024 bei den Testländerspielen gegen Belgien und Frankreich Teil des Kaders. Damals rutschte er in den Kader, da Holtz auf viele Leistungsträger verzichten musste. Diesmal sieht die Sache anders aus. Der Innenverteidiger hat sich mittlerweile einen Stammplatz beim rumänischen Erstligisten FC Hermannstadt erkämpft und dadurch wieder die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Eric Veiga war lange von der Bildfläche verschwunden, kam aber am vergangenen Wochenende zu einem 45-minütigen Einsatz für AVS Futebol in der ersten portugiesischen Liga. Grund genug für Holtz, den Außenverteidiger zurück in die Mannschaft zu holen.
Die Nicht-Nominierten
Im Vergleich zu den November-Terminen 2024 sind sechs Spieler diesmal nicht dabei. Sébastien Thill (Stal Rzeszow/POL) ist verletzt. Die beiden Innenverteidiger Lars Gerson (Niederkorn) und Kevin D’Anzico (Déifferdeng 03) wurden nicht nominiert, da Holtz sich für Rückkehrer Vahid Selimovic entschied. David Jonathans (FC Den Bosch/NL) und Timothé Rupil (Schalke 04 II) wurden durch Brian Modjo und Enzo Duarte ersetzt. Mica Pinto (ZSKA Sofia) hat Knieprobleme, weshalb entschieden wurde, ihn für diese beiden Spiele zu schonen.
Die neue Nummer drei
Holtz hat sich entschieden. In naher Zukunft wird Lucas Fox die Nummer drei der Nationalmannschaft hinter Stammtorwart Anthony Moris und Tiago Pereira sein. Der Keeper des deutschen Regionalligisten 1. FC Bocholt setzte sich dabei unter anderem gegen Noah Scheidweiler (Southern Illinois Cougars/USA), Tim Kips (Erzgebirge Aue/D) oder auch Eldin Latik (Niederkorn) durch. Ralph Schon (Wiltz) trat bekanntlich im November aus der Nationalmannschaft zurück, weshalb ein Platz im Kader frei wurde.
Gerson Rodrigues
Der Stürmer musste vor fast zwei Wochen verletzt ausgewechselt werden. Mittlerweile ist er bei AVS Futebol aber wieder ins Training eingestiegen und wird am kommenden Wochenende gegen den FC Porto wieder Teil des Kaders sein. Am Dienstag weilte der Stürmer aber für einen Tag in Luxemburg. Rodrigues tauchte beim Berufungsgericht auf, um seine Aussagen zu machen. Im März 2024 war der 29-Jährige bekanntlich zu einer 18-monatigen Haftstrafe mit Bewährung verurteilt worden.
Das Aufgebot
Tor: Anthony Moris (Union Saint-Gilloise/B), Tiago Pereira (Borussia Mönchengladbach/D), Lucas Fox (1. FC Bocholt/D)
Abwehr: Dirk Carlson (SKN St. Pölten/AUT), Eldin Dzogovic (1. FC Magdeburg/D), Laurent Jans (SK Beveren/B), Enes Mahmutovic (NAC Breda/NL), Marvin Martins (Almere City/NL), Seid Korac (Vojvodina Novi Sad/SRB), Vahid Selimovic (FC Hermannstadt/ROM), Eric Veiga (AVS Futebol/POR), Florian Bohnert (SC Bastia/F)
Mittelfeld: Leandro Barreiro (Benfica/P), Florian Bohnert (SC Bastia/F), Christopher Martins (Spartak Moskau/RUS), Mathias Olesen (1. FC Köln/D), Tomas Moreira (Benfica U23/POR), Vincent Thill (Sabah FK/AZE), Enzo Duarte (Borussia Dortmund U17/D)
Angriff: Gerson Rodrigues (AVS Futebol/POR), Danel Sinani (FC St. Pauli/D), Alessio Curci (Royal Francs Borains/B), Michael Omosanya (US Thionville/F), Yvandro Borges (Borussia Mönchengladbach/D), Brian Madjo (FC Metz U19/F)
Fast ausverkauft
Es sind nur noch wenige Tickets für das Testländerspiel gegen Schweden (22. März) erhältlich. Noch rund 140 Eintrittskarten für die Kategorien 1 und den „Roude Léîw Club“ sind derzeit noch zu bekommen. Es wäre das erste Mal, dass das Stade de Luxembourg bei einem Freundschaftsländerspiel ausverkauft wäre.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können