Während der Osterferien organisiert die ACEL in Zusammenarbeit mit den lokalen Studentenvereinigungen Tagesausflüge zu verschiedenen Hochschulstandorten. Zwischen dem 7. und 18. April sind Besuche in 24 Universitätsstädten geplant. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur Einblicke in die Universität und ihre Studiengänge, sondern lernen auch die Stadt, ihre studentische Szene sowie die Insider aus dem ACEL-Cercle kennen.
Das „Student fir 1 Dag“-Angebot richtet sich hauptsächlich an Primaner oder Schüler der Deuxième, doch auch wer sich derzeit in der Troisième befindet, ist willkommen. Ebenso können diejenigen teilnehmen, die nach dem Abitur zunächst gearbeitet oder ein Sabbatical eingelegt haben und nun ein Studium in Betracht ziehen, wie ACEL-Vorstandsmitglieder Laura Oé und Sophie Mangen betonen.
Reiseziele
Wohin geht’s? Frankreich: Paris, Straßburg, Nancy. Belgien: Lüttich, Louvain, Brüssel. Niederlande: Maastricht, Amsterdam. Schweiz: Fribourg, Zürich, Lausanne. Österreich: Wien, Innsbruck. Deutschland: Heidelberg, Karlsruhe, Bonn, Düsseldorf, Kaiserslautern, Köln, Freiburg, Trier, Aachen, Berlin und München. Die meisten Fahrten erfolgen mit dem Bus. Berlin und Wien werden per Flugzeug erreicht, während für Innsbruck, München, Fribourg und Lausanne die Anreise in Eigenregie erfolgen muss.
Nicht zu vergessen: Auch die Universität Luxemburg in Belval ist Teil des Programms. Dort werden im Rahmen von „Student fir 1 Dag“ fachspezifische Schnupperkurse angeboten. Zwei Termine haben bereits stattgefunden, doch am 5. April gibt es noch eine Gelegenheit. Dann stehen folgende Fachrichtungen auf dem Programm: Ingenieurwesen, Medizin, Jura, Pädagogik und Politik.
Beim „Student fir 1 Dag“ haben letztes Jahr 550 Studenten teilgenommen. Ganz umsonst ist die Fahrt nicht immer, Studenten müssen einen kleinen Beitrag leisten, dafür ist zum Beispiel unter anderem dann auch ein Mittagessen enthalten.
Alle weiteren Details zu den Reisezielen, den Kosten und das Anmeldeformular sind auf sf1d.acel.lu oder acel.lu zu finden. Abfahrt ist übrigens am Parking Bouillon und in Ettelbrück. (mago)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können