Donnerstag16. Oktober 2025

Demaart De Maart

Basketball-Pokal„Mission accomplie“ für den T71

Basketball-Pokal / „Mission accomplie“ für den T71
Austin Parker (Heffingen) gab in dieser Szene Mekhi Long (T71, r.) das Nachsehen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Der T71 wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gab sich keine Blöße gegen den Nationale-2-Verein Heffingen, der bis zur Mitte des dritten Viertels das Spiel ausgeglichen gestalten konnte, ehe die Mannschaft aus der „Forge de Sud“ keine Zweifel an einer Qualifikation für das Pokal-Viertelfinale aufkommen ließ.

Für den bisher ungeschlagenen Leader der Nationale 2, der mit einem Zehn-Punkte-Bonus in die Partie startete, war der T71, angeführt von einem starken Quartett (Jack, Kalmes, Taylor und Long), demnach eine Nummer zu groß. „Wir hatten uns definitiv einen anderen Gegner in der zweiten Runde des Pokals gewünscht als Düdelingen“, erklärte USH-Kapitän Charel Oly mit einem Lachen. „Wir hatten nichts zu verlieren, während Düdelingen unter Zugzwang stand. Zum Schluss sind uns die Körner ausgegangen. Doch man muss sagen, dass der T71 super verteidigt. Und wenn Düdelingen dann noch seine Dreier trifft, dann wird es schwierig“, so Oly.

Düdelingen, weiterhin ohne die verletzten Ivan Delgado und Finn Reisdorffer, kam konzentriert aus den Kabinen, sodass der Divisionsbonus der Heffinger, die ohne Gerry Schuder antraten, schnell schrumpfte (12:7, nach 4’). In der Folge fand der Gastgeber jedoch besser ins Spiel: Oly, Quarry und Bourgeois sorgten dafür, dass zum Ende des Auftaktviertels der Abstand wieder bei zehn Punkten lag. Durch zwei Dreier von Kapitän Jack zu Beginn des zweiten Durchgangs, setzen die Gäste ein Zeichen. Auch wenn das Team von Coach Christophe Ney bereits in der 13. Minute erstmals in Führung ging (31:32), wusste Heffingen Paroli zu bieten. So hatten die Gastgeber, bei denen allerdings das Wurfglück aus der Distanz fehlte, nach 18’ die Nase vorn (40:36). Die Gäste, angeführt von Mekhi Long, der im zweiten Viertel elf Punkte erzielte, gingen jedoch mit einem kleinen Vorteil in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb Heffingen hartnäckig, sodass es vorerst spannend blieb (49:52 nach 24’). In der Folge blieb der Nationale-2-Verein jedoch während fast fünf Minuten ohne Korberfolg. Die Gäste nutzten die Schwächen des Gegners aus, um sich mit einem 1:14-Lauf ein komfortables Polster zu verschaffen (50:66). Dabei traf Christopher Jack gleich drei Mal aus der Distanz. Die Vorentscheidung war somit gefallen. Die Lokalen hatten jedenfalls keine passende Antwort parat und die Partie lief im letzten Viertel nur noch in eine Richtung. „Der Sieg ist alles, was zählt. An einem Mittwochabend in Heffingen antreten zu müssen, ist nie einfach. Ein solches Spiel muss man erst einmal gewinnen. Außerdem sollte man nie den Zehn-Punkte-Bonus eines Nationale-2-Vereins unterschätzen. In der Pause führten wir nur knapp, doch langsam aber sicher ging es in der zweiten Hälfte in die richtige Richtung. Und zum Schluss ging Heffingen dann doch ein wenig die Luft aus. Ein schwieriges Spiel, aber ein wichtiger Sieg, lautet das Fazit“, so Davide Grün.

Statistik

„T“-Bestnote: Christopher Jack (T71 Düdelingen)
Viertel: 27:17, 13:26, 13:23, 9:16
Heffingen (+10): Quarry 13, Parker 11, Haasl 9, Bourgeois 8, Kreps 6, Oly 3, Jacoby 2, Besenius 0, Essifi 0, Hess 0, Brinck 0
Düdelingen: Jack 21, Long 20, Kalmes 18, Taylor 17, Stephens 5, Malesevic 1, Grün 0, Schroeder 0, Jeitz 0, Guedes 0, Dondelinger 0
Schiedsrichter: Isigonis/ Schomer
Zuschauer: 150 zahlende

Keine Überraschungen

In den restlichen Begegnungen des Pokal-Achtelfinales gab es keine Überraschungen. Steinsel konnte das Derby gegen Walferdingen für sich entscheiden (84:71). Bartringen gab sich auch im Pokal keine Blöße und bleibt nach dem 81:71-Sieg gegen Contern in dieser Saison ungeschlagen. Die Kordall Steelers wehrten sich bis zum Schluss tapfer gegen Fels (90:102). Der Aufsteiger musste 35 Minuten ohne Profi auskommen, nachdem sich Jackson Sivills früh am Knöchel verletzt hatte. Am Donnerstag bilden zwei Partien mit National-2-Beteiligung den Abschluss dieser Runde. 

Im Überblick

Coupe des Dames, Achtelfinale:
Am Dienstag:

Mersch (+10) – Bartringen 54:89
Am Mittwoch:
Zolver (+10) – Steinsel 32:126
Hostert (+10) – Düdelingen 0:20 ff
Schieren – Contern 0:20 ff
Am Donnerstag:
20.00: Racing (+10) – Esch
Ettelbrück (+10) – Wiltz 0:20 ff
20.30: Hesperingen (+10) – Musel Pikes
Freilos: East Side Pirates

Coupe de Luxembourg, Achtelfinale:
Am Mittwoch:

Esch – Ettelbrück 67:84
Contern – Bartringen 71:81
Mondorf (+10) – Mamer 72:82
Walferdingen – Steinsel 71:84
Heffingen (+10) – Düdelingen 62:82
Fels – Kordall 102:90
Am Donnerstag:
19.30. Zolver (+10) – Musel Pikes
20.30: Schieren (+10) – Racing