Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Lycée Michel LuciusStaatsanwaltschaft: Minderjähriger hat falschen Bombenalarm ausgelöst

Lycée Michel Lucius / Staatsanwaltschaft: Minderjähriger hat falschen Bombenalarm ausgelöst
Die Polizei musste am Freitag wegen einer vermeintlichen Bombe im „Lycée Michel Lucius“ ausrücken Symbolfoto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach einer Bombendrohung am vergangenen Freitag im „Lycée Michel Lucius“ hat die Staatsanwaltschaft am Montag in einer Pressemitteilung Entwarnung gegeben. Bei der Drohung habe es sich um eine Falschmeldung gehandelt. Der minderjährige Urheber sei inzwischen identifiziert und die Jugendschutzabteilung der Staatsanwaltschaft mit dem Fall betraut worden.

Die Polizei hatte das Schulgebäude am Freitagnachmittag nach Schulschluss durchsucht – wegen einer „über die sozialen Medien angekündigten Bombendrohung“, wie es in einer Pressemitteilung am Freitagabend hieß. Die Drohung war den Behörden um 14.40 Uhr gemeldet worden. Daraufhin rückte die Polizei mit mehreren Einsatzkräften und der Hundestaffel aus. Eine Überprüfung des Gebäudes ergab, dass keine Gefahr bestand.

Die Staatsanwaltschaft weist darauf hin, dass solche falschen Alarmmeldungen erhebliche Störungen auslösen können. Aufgrund ihrer Schwere können sie außerdem strafrechtlich verfolgt werden. (les)