Dienstag, Mittwoch, Donnerstag – und jetzt auch der Freitag. Meteolux warnt inzwischen für den vierten Tag in Folge mit der gelben Warnstufe vor potenzieller Gefahr wegen Hitze. Das gab der staatliche Wetterdienst per Pressemitteilung und auf seiner Internetseite bekannt. Wieder gilt die Warnung für das ganze Land und wieder liegt der Zeitraum zwischen 13 und 19 Uhr. Zwischen 30 und 33 Grad sollen die Temperaturen sich in diesem Zeitraum bewegen, in städtischen Gebieten können es laut dem Wetterdienst bis zu 34 Grad werden.
So schützen Sie sich vor den Gefahren der Hitze
Genug trinken
Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit sollte man am Tag zu sich nehmen. Deswegen soll man regelmäßig und ausreichend trinken, auch ohne durstig zu sein. Bei Hitze sollte man am besten auf Mineral- oder Sprudelwasser zurückgreifen.
Im Schatten bleiben
Das Gesundheitsministerium rät dazu, sich der Sonne nicht übermäßig auszusetzen, insbesondere während der Mittagszeit, wo die Temperaturen am höchsten sind. Wer dennoch in die Sonne möchte, sollte sich den Kopf bedecken und genug Sonnenschutz auftragen.
Nicht überanstrengen
Auf intensive körperliche Aktivitäten oder Sport sollte man während der heißesten Tagesstunden verzichten.
Die Innenräume kühl halten
Damit die Wohnung oder das Büro nicht überhitzt, sollte man Türen und Fenster geschlossen halten. Zusätzlich sollten die Rollläden dort heruntergelassen werden, wo die Sonne intensiv drauf scheint. Um die Räume zu lüften, wird geraten, von den kühleren Abend- oder Morgentemperaturen zu profitieren.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können