Samstag22. November 2025

Demaart De Maart

LondonMehr als die Hälfte der Briten will nicht für Charles’ Krönung zahlen

London / Mehr als die Hälfte der Briten will nicht für Charles’ Krönung zahlen
Die Krönung von König Charles lll. und seiner Frau Camilla findet am 6. Mai statt Foto: AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mehr als die Hälfte der Briten will einer Umfrage zufolge nicht, dass die anstehende Krönung von König Charles III. mit Steuergeldern bezahlt wird. Die am Dienstag veröffentlichte Erhebung des Meinungsforschungsunternehmens YouGov ergab, dass 51 Prozent der Befragten finden, die Zeremonie am 6. Mai sollte nicht von der Regierung bezahlt werden; 32 Prozent sprachen sich dafür aus, 18 Prozent waren unentschieden.

Die Krönung Charles’ und seiner Frau Camilla fällt in eine Zeit hoher Inflation und landesweiter Streiks im öffentlichen und privaten Sektor. Die Situation könnte ein zusätzlicher Dämpfer für die bisher ohnehin wenig enthusiastische Stimmungslage vor dem Krönungswochenende bedeuten. Die britische Regierung hat noch nicht mitgeteilt, wie viel die Feierlichkeiten insgesamt kosten werden. Neben der Zeremonie in Westminster Abbey am Samstag wird es am Sonntag ein Konzert mit internationalen Stars am Schloss von Windsor geben. Nicht zuletzt wegen der großen Sicherheitsvorkehrungen wird allerdings davon ausgegangen, dass die Kosten sich auf mehrere zehn Millionen Pfund belaufen werden. Hinzu kommt ein landesweiter zusätzlicher Feiertag, der volkswirtschaftliche Kosten mit sich bringen wird.

Die Krönung der verstorbenen Königin Elizabeth II. vor 70 Jahren hatte 912.000 Pfund gekostet – was heute etwa 20,5 Millionen Pfund (23,2 Millionen Euro) entspräche. Die Krönung ihres Vaters, Charles’ Großvaters, kostete im Jahr 1937 insgesamt 454.000 Pfund, umgerechnet auf das Jahr 2023 etwa 24,8 Millionen Pfund.

Sandra
20. April 2023 - 10.44

Der Mann hat doch nur knapp 1.8 Milliarden Pfund, ohne die riesigen Ländereien.

Der neue Hut, den er anprobiert, stammt von seiner Mutter, der Neue seiner Frau, gehörte einer Schottischen Königin, denen sie den Kopf abgehackt haben, beide Hüte werden in einer Kirche ausprobiert, (er ist auch Chef der Kirche, ein Vorgänger hat sie erfunden) die Kutsche ist auch schon uralt, wieso kostet das überhaupt was?

Alles gebraucht, wie das ehebrecherische königliche Paar.