Etwas gerupft sieht er aus, doch noch steht dieser stattlich dar: Ein mehr als 100 Jahre alter Baum entlang der Avenue de la Porte-Neuve in der Hauptstadt, der schon bald gefällt werden soll. Das teilte die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg am Mittwochmorgen beim „City Breakfast“ mit. Denn auch wenn der zweitletzte Baum in Richtung Glacis nach außen hin eigentlich kräftig scheint, sieht es in seinem Inneren laut Lydie Polfer (DP) anders aus: „Der Stamm ist von Pilz befallen und da die Wurzeln nicht mehr kräftig genug sind, um den Baum zu halten, haben Experten dazu geraten, ihn zu entfernen.“
Im April wurde eine Expertise angefragt, die die Gemeinde Mitte November erhielt. In einem Eilantrag bittet die Stadt Luxemburg nun beim Umweltministerium um Erlaubnis, den laut der Gemeinde 120 bis 140 Jahre alten Baum kontrolliert zu Boden zu bringen. Polfer kündigte an: „Sobald wir das Einverständnis haben, wird er entfernt. Denn wenn wir etwas nicht wollen, ist es, dass ein Baum auf jemanden fällt.“ Lydie Polfer geht davon aus, dass das Gewächs – dessen Äste bereits gestutzt wurden – noch im kommenden Monat verschwinden wird. (sas)
De Maart






Haut den Baum endlich um.