Eigentlich sollte das Tempolimit wieder angehoben werden – doch daraus wird erst mal nichts. Die Geschwindigkeit im Tunnel Markusberg wurde im August im „absteigenden Tunnelrohr“ in Richtung Deutschland von 90 auf 70 km/h reduziert. Der Grund waren Arbeiten zur Anhebung der Fahrbahn. Wegen eines Defekts am Lüftungssystem wird es „bis auf Weiteres“ auch dabei bleiben.
„Dies ist eine Präventivmaßnahme, um das Risiko eines Unfalls zu minimieren und bis zur Planung von Arbeiten zur Modernisierung des bestehenden Belüftungssystems“, schreibt die Straßenbauverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Straßenbauverwaltung erinnert außerdem daran, dass die auf den Anzeigen dargestellte Geschwindigkeit per Radar überwacht werde. In der „aufsteigenden Röhre“ gelte weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 Stundenkilometern.
De Maart
Einem Ingeniör ist nichts zu schwör!
Die "Daniel Düsentriebe" der Pointes & Chaussures sollten sich mal Experten aus dem Tunnel und Brückenland Schweiz zu Hilfe holen. Ist ja nicht zum erstenmal, dass hierzulande im besagten Bereich Murks und Mist gebaut wird.