Zwischen dem „Liichtmëssdag“ am 2. Februar und dem Aschermittwoch steht das Land kopf und die Luxemburger feiern die verrückteste Zeit des Jahres mit Maskenbällen, Paraden und Umzügen für Jung und Alt. Von klassischen Clowns über Hexen, Prinzessinnen, Einhörnern und Superhelden bis hin zu entflohenen Sträflingen sind der Fantasie mal wieder keine Grenzen gesetzt. Die Partyshops im ganzen Land sind bereits bestens vorbereitet, um die Karnevalisten mit allem zu versorgen, was das Herz begehrt.
Ein Streifzug durch die Partyshops von Hollerich und Foetz stellt nicht nur die zeitlosen Klassiker wie Clowns ins Rampenlicht, sondern präsentiert auch brandneue Kostümideen aus Film und Fernsehen. So ist Stephania Londono in Hollerich auf der Suche nach etwas ganz Besonderem: „Jedes Jahr suche ich nach einer einzigartigen Verkleidung, damit nicht jeder dasselbe Kostüm trägt.“ Ihre Inspiration zieht sie oft aus dem Internet, aber ihre Auswahl hängt dann von ihrer Stimmung ab. „Wir gehen nach Diekirch, zum Fräschebal – das Übliche eben. Ich bin ein großer Karnevalsfan.“
Auch Rachel S. ist mit ihren Kindern in Foetz auf Kostümsuche: „Ich hatte den Kindern selbst etwas herausgesucht: Mario und Luigi, weil sie Brüder sind. Und jetzt für die Schule wollten sie sich selbst etwas aussuchen. Der Kleine möchte Feuerwehrmann sein und der Große will Cowboy werden. Jetzt suchen wir nur noch einen passenden Cowboyhut.“
Zeitlose Trends und spannende Neuheiten
Manon Henry, Direktorin von „Party Days“ in Foetz, berichtet von den angesagtesten Trends: „Bei Umzügen bleibt der Clown ein zeitloser Klassiker, ebenso wie andere lustige Ideen. Kostüme, die Politiker darstellen – wie Putin oder Le Pen – sind immer beliebt. Auch Trump geht immer. Egal ob bei Erwachsenen oder Kindern.“ Auch Kostüme aus beliebten Serien wie „La casa de papel“ und „Squid Games“ seien im letzten Jahr extrem gefragt gewesen.
Superhelden- und Disney-Prinzessinen-Kostüme verlieren bei den Kleinsten generell nicht an Beliebtheit. „Die Kinder entscheiden sich oft für die gleichen Kostüme, es sei denn, es gibt neue Serien wie beispielsweise ,Wednesday‘. Auch der weibliche Spider-Man war in den vergangenen Wochen aufgrund des bald erscheinenden Films ,Madame Web‘ sehr gefragt. Leider haben die Lieferanten dieses Kostüm noch nicht auf Lager.“
Auch Sylvain Boucherat, Inhaber des Partyshops in Hollerich, hat neue Trends entdeckt. „Eine Neuheit dieses Jahr seien vor allem Kostüme von Manga-Charaktern wie Naruto und Son Goku.“
Für diejenigen, die nach einem ganz bestimmten Kostüm suchen, das nicht in den Läden zu finden ist, bietet der Partyshop in Hollerich die Möglichkeit einer individuellen Bestellung. Obwohl die Lieferungen einige Tage dauern können, versucht das Team des Partyshops, nahezu jeden Wunsch zu erfüllen.
Insgesamt verspricht die diesjährige Karnevalssaison in Luxemburg eine bunte Mischung aus klassischen Verkleidungen und neuen, aufregenden Trends zu werden. Egal ob Clown, Cowboy oder Disney-Prinzessin – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
De Maart






Einen Poncho und einen Sombrero ? Das nennt man Kulturelle Aneignung . Ich bin entsetzt .