/ Majerus verpasst haarscharf das WM-Podium

Den Titel holte sich im längsten Rennen der WM-Geschichte die Niederländerin Chantal Blaak im Alleingang vor der Australierin Katrin Garfoot und Amalie Dideriksen aus Dänemark.
Beste Luxemburgerin wurde Christine Majerus auf einem fantastischen sechten Platz. Sie kam mit nur 28 Sekunden Rückstand auf die Weltmeisterin an der Spitze des Pelotons ins Ziel und mischte damit beim Kopf-an-Kopf Rennen um Platz zwei und drei ordentlich mit. Durch das hohe Tempo bei dem langen Rennen mussten sich die anderen Luxemburger Damen leider vor dem Ziel schon geschlagen geben.
- 100,7: ADR-Mann Hardy nutzte Reichsbürger-Symbol als Profilbild - 22. September 2023.
- Wahlplakate der Piraten über Bord - 21. September 2023.
- Übergriff bei Strassen: Polizei bittet um Informationen zum Täter - 21. September 2023.
Bravo Christine!!!!
Nach HARSCH jetzt MAJERUS !
Vielleicht dursch Anne-Sophie motiviert aussergewöhnliche Leistung unserer „nouvelle grande dame du cyclisme“.
In Bergen nach sehr langer Zeit ist Luxemburg zweimal im vorderem Finale einer WM dabei !
Die FSCL kann sich freuen !
Flott Leeschtung!
Wellt dir dem Velossport (an Iech selwer) eppes Guddes don, klammt méi oft op den Velo. Op der Tele kucken zielt net.
„Es gibt nicht Gutes
Ausser man tut es“
(Erich Kästner)