Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

ACEL-SerieLuxemburger Studenten in Maastricht: Wo Neuankömmlinge gut aufgehoben sind

ACEL-Serie / Luxemburger Studenten in Maastricht: Wo Neuankömmlinge gut aufgehoben sind
Vorstand der Luxemburger Studenten in Maastricht Foto: LSMaas

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wo studieren Luxemburger und wie lebt es sich dort? Unsere Serie über die in der ACEL organisierten Studentenvereinigungen führt uns heute nach Maastricht: Die Mitglieder des erst vor drei Jahren gegründeten Cercle „LSMaas“ erzählen vom Studentenalltag an der Maas.

Wir sind der Verein der Luxemburger Studierenden in Maastricht, kurz LSMaas. Gegründet wurde der Cercle im Sommer 2022. Dies macht uns zu einem der jüngeren Komitees und lässt viel Spielraum für neue Ideen und Einflüsse.

Selbstverständlich sind wir da, um „neue“ und „alte“ Studierende so gut wie möglich in ihrem Leben in Maastricht zu beraten, zu informieren und zusammenzubringen. Neben dem Uni-Alltag kommt bei uns aber der Spaß nicht zu kurz! Im Laufe des Jahres organisieren wir regelmäßig Events, zum Beispiel Bowling, Minigolf, Pubquiz, Spieleabende, Escape Rooms oder auch unseren wöchentlichen Stammtisch im Peter’s Irish Pub oder im Gouverneur.

Als ACEL-Verein nahe der deutschen Grenze stehen wir regelmäßig in Kontakt mit den luxemburger Studierenden aus Städten wie Aachen, Köln, Bonn oder Düsseldorf. Auch mit unseren Nachbarn aus Liège treffen wir uns mit Vergnügen und sind somit gerne international unterwegs.

Wer neu in der Stadt ist und nach Anschluss sucht, darf gerne bei uns vorbeischauen! Für alle Neuankömmlinge organisieren wir zu Beginn des Jahres auch immer einen Welcome Drink und eine Stadtrallye, um sowohl die Mitstudierenden als auch die Stadt kennenzulernen. Wir freuen uns über jede und jeden!

Wenn du Einblicke in unsere Aktivitäten möchtest, dann schau dir gerne unsere Webseite (lsmaas.nl), unser Instagram-Account (lsmaas_lu) oder unsere Facebook-Seite (LSMaas) an. Hier findest du ebenfalls weitere Informationen über unsere Mitglieder, nützliche Tipps, anstehende Events und vieles mehr.
„Tot snel!“

Koningsdag (oder auch: King’s Day) ist eine riesige orangefarbene Party, die man nicht verpassen sollte
Koningsdag (oder auch: King’s Day) ist eine riesige orangefarbene Party, die man nicht verpassen sollte Foto: LSMaas

Die ACEL und ihre Mitglieder

Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)