Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

ACEL-SerieLuxemburger Studenten in Innsbruck: Ein Stück Heimat zwischen Inn und Bergen

ACEL-Serie / Luxemburger Studenten in Innsbruck: Ein Stück Heimat zwischen Inn und Bergen
Vor prächtiger Kulisse: der Vorstand der Luxemburger Studenten in Innsbruck Foto: LSI

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wo studieren Luxemburger und wie lebt es sich dort? Im 13. Teil unserer Serie über die in der ACEL organisierten Studentenvereinigungen geht es heute nach Innsbruck. Die Mitglieder des Cercle LSI erzählen vom Alltag zwischen Inn und Bergen.

Zwischen schneebedeckten Gipfeln, historischen Gassen und modernem Campusleben ist Innsbruck ein beliebter Studienort für viele Luxemburger*innen. Die Stadt bietet nicht nur hochwertige Studienangebote und eine atemberaubende Naturkulisse, sondern auch eine lebendige Studentenszene und mittendrin: der LSI (Luxemburgische Studenten in Innsbruck).

Der LSI ist mehr als ein klassischer Studentenverein. Er schafft Gemeinschaft, Orientierung und ein Stück Heimat fernab von Luxemburg. Ob du neu in der Stadt bist oder schon ein paar Semester hinter dir hast, beim LSI bist du nie allein.

Der Verein organisiert das ganze Jahr über verschiedenste Aktivitäten: regelmäßige Stammtische, sportliche Ausflüge, gemütliche Pubquiz-Abende oder das Stauevent während den Sommerferien. Perfekte Gelegenheiten, um neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und einfach gemeinsam Spaß zu haben.

Neben dem sozialen Miteinander bietet der LSI auch praktische Unterstützung im Studienalltag. Wer neu in Innsbruck ist, bekommt Hilfe bei der Wohnungssuche, Tipps zur Einschreibung an der Uni, Infos zum österreichischen Studiensystem und Antworten auf Fragen rund um Behörden, Versicherungen oder Mobilität. Auch wer sich einfach mal austauschen oder Ratschläge von erfahrenen Studierenden einholen möchte, findet hier eine offene und hilfsbereite Gemeinschaft. Wenn ihr mehr wissen wollt, schreibt uns einfach: [email protected].

Die ACEL und ihre Mitglieder  

Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)