Der Großteil der Luxemburger Student:innen in Aachen sind Mitglied im AVL (Akademischer Verein d’Lëtzebuerger), aber was ist das überhaupt für ein Verein?

Der AVL besteht seit 1897 und ist somit der älteste luxemburgische Studentenverein in Deutschland und der zweitälteste aller luxemburgischen Studentenvereine. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten über das ganz Jahr verbindet der Verein alle Luxemburger Student:innen in Aachen, egal an welcher der acht Hochschulen sie studieren. Das Ziel des Vereins ist das Bilden einer Gemeinschaft, Freundschaften zu schaffen, aber auch die Studierenden und ihre Interessen bei den jeweiligen Hochschulen zu vertreten.
Viele unserer Veranstaltungen sind mittlerweile schon Kult und nicht mehr aus dem Kalender eines/r AVLer:in wegzudenken. Unser Hauptevent ist die „Ponttorfeier“ mit Table Ronde. Auf dieser Partnerfeier stellen sich einige Luxemburger Firmen vor und anschließend wird mit dem einen oder anderen Glas Sekt, Wein oder Bier sowie Walking Dinner unser Nationalfeiertag (vor-)gefeiert. Zweimal im Jahr gibt es zudem unsere Vereinszeitung „Um Karel“ zu bestaunen, in welcher die Ereignisse des vergangenen Semesters noch einmal zusammengefasst werden. Wer musikalisch veranlagt ist, kann sich dem AVL-Chor anschließen und beim Stammtisch in der Stammkneipe „Kaktus“ mitproben. Außerdem trainieren wir einmal die Woche (Beach-)Volleyball, Fußball und Basketball. So sind wir auch jedes Jahr beim „Tournoi de Noël“ der ACEL bestens vertreten. Wir nehmen auch regelmäßig an den Intercercles der anderen Studentenvereine durch ganz Europa teil. Einmal im Jahr findet auch eine Kulturreise statt, während der weder das kulturelle Programm noch der Spaßfaktor zu kurz kommen.
Wie man sieht, ist der AVL ein sehr vielseitiger Verein, dessen Ziel die Bereicherung des Studenlebens seiner Mitglieder ist. Falls auch Sie ein Studium in Aachen in Erwägung ziehen oder mehr über uns erfahren möchten, melden Sie sich gerne unter [email protected].
Die ACEL und ihre Mitglieder
Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können