Achtung, Phishingversuche! Die Steuerverwaltung warnt in einer Pressemitteilung vom Freitag vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter der Behörde ausgeben. „Sie drohen mit rechtlichen Schritten und schüchtern die Angerufenen ein“, schreibt die Verwaltung.
Der Zweck der Anrufe sei derzeit noch nicht geklärt – möglicherweise gehe es darum, an persönliche Daten zu gelangen oder das Opfer zu einer Zahlung zu bewegen. Die Steuerverwaltung stellt in ihrem Schreiben klar, dass sie „Bürger niemals telefonisch kontaktiert, um ein Verfahren gegen Sie anzukündigen oder eine Zahlung zu verlangen“. Steuerzahler würden per Post kontaktiert.
Betroffene können sich im Zweifelsfall an folgende Telefonnummern wenden:
- Luxemburg-Stadt: (+352) 247–52475
- Capellen: (+352) 247–52490
- Clerf: (+352) 247-52479
- Diekirch: (+352) 247–52481
- Differdingen: (+352) 247–52486
- Düdelingen: (+352) 247–52485
- Echternach: (+352) 247–52482
- Esch: (+352) 247–52474
- Ettelbrück: (+352) 247–52478
- Grevenmacher: (+352) 247–52483
- Mersch: (+352) 247–52489
- Petingen: (+352) 247-52487
- Redingen an der Attert: (+352) 247–52488
- Remich: (+352) 247–52484
- Wiltz: (+352) 247-52480
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können