Die Polizei warnt im aktuellen Pressebulletin erneut vor Betrügern im Bereich des Online-Bankings. „In letzter Zeit wurden der Polizei vermehrt Fälle gemeldet, bei denen Nutzer von Online-Banking-Diensten Opfer von gefälschten, jedoch täuschend echt wirkenden Webbanking-Portalen wurden“, schreibt die Behörde am Dienstag. In der Regel würden die Opfer über eine Suchmaschine auf eine gefälschte Seite gelangen. Die Polizei hatte bereits im Mai vor der Betrugsmasche gewarnt.
Die Polizei weist darauf hin, dass für das Webbanking aus Sicherheitsgründen immer entweder die offizielle App der Bank oder die offizielle URL genutzt werden sollen. „Dementsprechend ist es sinnvoll, sich die offizielle Internetadresse des Webbanking-Portals in seinem Browser abzuspeichern“, schreibt die Polizei. Ältere Bürger sollten von ihrem Umfeld über die Betrugsmasche informiert und aufgeklärt werden. (dr/les)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können