Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

FußballLuxemburger im Ausland: Sinani trifft mit dem ersten Ballkontakt

Fußball / Luxemburger im Ausland: Sinani trifft mit dem ersten Ballkontakt
Danel Sinani traf am Sonntag zum ersten Mal in der 1. Bundesliga Foto: Editpress / Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Danel Sinani hat am Sonntagabend sein erstes Tor in der 1. Bundesliga erzielt. Beim 3:0 des FC St. Pauli gegen Union Berlin schoss der luxemburgische Nationalspieler mit seinem ersten Ballkontakt den letzten Treffer. 

Deutschland: In der 1. Bundesliga hat der FC St. Pauli am Sonntagabend einen wichtigen 3:0-Heimsieg gegen Union Berlin gefeiert. Sinani wurde in der zweiten Minute der Nachspielzeit beim Stand von 2:0 eingewechselt. In der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte er dann mit seinem ersten Ballkontakt für das 3:0. In der 1. Bundesliga stehen die Hamburger auf Platz 13 mit 20 Punkten. Sechs Punkte haben sie Vorsprung auf einen Relegationsplatz. Weiterhin nicht im Kader steht der Kölner Mathias Olesen aufgrund von Rückenproblemen. Der 1. FC Köln schlug den SV Elversberg am Samstag mit 1:0 und steht damit punktgleich mit dem HSV an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga.

In Aserbaidschan:  Nach zuletzt vier Kurzeinsätzen hat es Vincent Thill zurück in die Startelf von Sabah FC geschafft. Thill, der sich am 11. Februar 2024 beim 3:3 gegen Qarabag FK einen Kreuzbandriss zuzog, stand am Samstag erstmals wieder von Anfang an auf dem Platz. Beim 0:0 gegen Sumqayit wurde der 24-Jährige zur Halbzeit ausgewechselt. 

In Belgien: Die Union Saint-Gilloise konnte sich am Sonntag problemlos auswärts mit 4:0 in Beerschot durchsetzen. Moris darf sich über die nächste weiße Weste freuen. In der ersten belgischen Liga belegt das Team des luxemburgischen Nationaltorhüters derzeit Platz drei. In der zweiten belgischen Liga trennten sich die Francs Borrains mit Alessio Curci mit 1:1 von Seraing. Curci sah die Gelbe Karte, spielte aber durch. Der Punktgewinn hilft im Abstiegskampf keinem der beiden Teams richtig weiter. Francs Borrains trennen nach dem 17. Spieltag in der Challenger Pro League vier Punkte vom direkten Abstiegsplatz. In der gleichen Liga sollten Laurent Jans und der SK Beveren am Sonntag Deinze empfangen. Der Klub hat jedoch Konkurs angemeldet und nimmt nicht mehr am Spielbetrieb teil. 

Frankreich: Bereits am Freitag sicherte sich der SC Bastia durch ein 1:1-Unentschieden einen Punkt gegen den FC Pau. Florian Bohnert wurde in der 69. Minute beim 0:1-Rückstand eingewechselt. In der 13. Minute der Nachspielzeit gelang es Bastia, durch einen Elfmeter noch auszugleichen. Bastia steht nach 20 Spieltagen in der Ligue 2 auf Platz zehn und hat elf Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. 

In den Niederlanden: In den Niederlanden musste Enes Mahmutovic zum dritten Mal in Folge von der Bank aus zuschauen. Sein Team NAC Breda verlor mit 2:3 beim Tabellenführer PSV Eindhoven. 

In Portugal: Einen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft erlitten am Samstag Benfica Lissabon und Leandro Barreiro. Mit 1:3 musste man sich bei Casa Pia geschlagen geben. Der Luxemburger stand in der Startelf und wurde nach 81 Minuten ausgewechselt. Da Sporting sein Spiel mit 2:0 gegen Nacional gewann, vergrößerte das Team seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf sechs Punkte. 

In Rumänien: Wieder in der Startelf stand Innenverteidiger Vahid Selimovic für den FC Hermannstadt. Sein Team feierte einen 2:0-Auswärtssieg gegen ACSM Poli Iasi, Selimovic wurde dabei in der 83. Minute ausgewechselt.