Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

FußballLuxemburger im Ausland: Jans gewinnt Duell gegen Curci

Fußball / Luxemburger im Ausland: Jans gewinnt Duell gegen Curci
Laurent Jans durfte sich über einen hohen Sieg freuen Foto: sportspress.lu/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Belgien konnte sich Laurent Jans locker gegen Alessio Curci durchsetzen. Beunruhigend ist, dass viele Nationalspieler wenige Tage vor den Nations-League-Spielen gegen Bulgarien (15.11.) und Nordirland (18.11.) nur Ersatz waren.

In der Startelf: Im Duell der Luxemburger in der zweiten belgischen Liga landeten Laurent Jans und Beveren einen deutlichen 4:0-Sieg gegen Royal Francs Borains. Der Kapitän der FLF-Auswahl lieferte die Vorlage zum 2:0 durch Kerrigan und stand 90 Minuten auf dem Platz. Alessio Curci wurde nach 57 Minuten ausgewechselt.

In der ersten belgischen Liga setzten Anthony Moris und die Union Saint-Gilloise ein Ausrufezeichen. Die Brüsseler besiegten den Spitzenreiter der Jupiler League, den KRC Genk, mit 4:0.

Gleich zweimal als Vorlagengeber zeichnete sich Christopher Martins beim 4:0-Sieg von Spartak Moskau gegen Akron aus. 

Durch einen 4:1-Sieg gegen IK Start qualifzierte sich Kongsvinger IL für die Aufstiesgrunde der zweiten norwegischen Liga. Lars Gerson stand in diesem Spiel 90 Minuten auf dem Platz.

Bei der 0:1-Niederlage von LNZ Cherkasy gegen Obolon in der ersten ukrainischen Liga wurde Olivier Thill in der 77. Minute ausgewechselt.

Durch einen 1:0-Sieg gegen Vancouver qualifizierten sich der Los Angeles FC und Maxime Chanot für die nächste Runde der Playoffs. Der Innenverteidiger, der vergangene Woche durch seinen Zwist mit Nationaltrainer Luc Holtz für Schlagzeilen sorgte, stand 90 Minuten auf dem Platz.

Am 16. Spieltag der zweiten polnischen Liga gewannen Sébastien Thill und Stal Rzeszow mit 2:1 gegen Znicz. Der Verein des Mittelfeldspielers steht auf dem siebten Platz. Edvin Muratovic und Opra Opole kamen nicht über ein 0:0 gegen Warta Poznan hinaus.

Dirk Carlson und SKN St. Pölten besiegten an diesem Wochenende SW Bregenz deutlich mit 4:0.

Eingewechselt: Danel Sinani (FC St. Pauli) kam bei der 0:1-Niederlage gegen Bayern München zu einem Kurzeinsatz. Der Luxemburger wurde in der 88. Minute eingewechselt. Nach zehn Spieltagen steht die Kiez-Elf auf dem 16. Platz der ersten deutschen Bundesliga.

Nicht im Einsatz: Bei der 0:3-Niederlage von NAC Breda gegen den PSV Eindhoven in der niederländischen Eredivise hatte Enes Mahmutovic nur die Rolle als Zuschauer. Marvin Martins schaffte es ein weiteres Mal nicht in den Spieltagskader von Austria Wien. Das gleiche Schicksal ereilte Eldin Dzogovic. Mica Pinto (ZSKA Sofia) war angeschlagen und konnte an diesem Wochenende nicht auflaufen. Florian Bohnert – normalerweise Stammspieler beim SC Bastia – musste am Freitag mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Genauso wie Seid Korac, der 90 Minuten in der Reserve blieb beim 0:0 zwischen Vojvodina Novi Sad und Mladost Zemun.

Nach seiner Verletzung stand Leandro Barreiro noch immer nicht im Kader von Benfica Lissabon. Das Spitzenspiel gegen den FC Porto endete nach Redaktionsschluss.

Mathias Olesen (1. FC Köln) kam ein weiteres Mal nicht zum Einsatz.

Verletzt: Yvandro Borges (Borussia Mönchengladbach/D) und Vincent Thill (Sabah FK/AZE) sind nach ihren Kreuzbandrissen noch nicht wieder genesen.

Saison vorbei: Gerson Rodrigues (Guangxi Pingguo Haliao/CN) ist nicht mehr im Einsatz.