Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr am 29. September der internationale Tag zur Sensibilisierung für Lebensmittelverluste und -verschwendung statt. Im Jahr 2020 führten die Vereinten Nationen diesen Tag ein, um daran zu erinnern, dass die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel ist. Im Zuge dessen findet in Luxemburg vom 23. bis zum 29. September eine Sensibilisierungskampagne des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau statt. Das teilt das Ministerium in einer Pressemeldung mit.
Die Kampagne soll dabei helfen, einfache Maßnahmen zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung in den Alltag der Bürger zu integrieren. Auf den Social-Media-Kanälen wird das Ministerium acht „goldene Regeln“ präsentieren, die unter anderem den richtigen Transport und die Lagerung von Lebensmitteln, die Interpretation von Haltbarkeitsdaten und das kreative Wiederverwenden von Resten thematisieren.
Die ökologischen Folgen der Lebensmittelverschwendung seien erheblich: 28 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen werden unnötig genutzt und jedes Jahr 250 Kubikkilometer Wasser verschwendet – was der dreifachen Menge des Genfer Sees entspricht. Zusätzlich entstehen jährlich 3,3 Gigatonnen CO2-Emissionen durch weggeworfene Lebensmittel, die meistens auf Mülldeponien landen. In Luxemburg sind private Haushalte für 53 Prozent der Lebensmittelabfälle verantwortlich.
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne wird zudem ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem Haushalte ihre besten „Anti-Gaspi“-Rezepte bis zum 29. September per Mail einsenden können. Das kreativste Rezept wird auf der Anti-Gaspi-Website veröffentlicht und der Gewinner erhält einen Anti-Gaspi-Kochkurs.
Agrarministerin Martine Hansen (CSV) betont: „Jeder Geste zählt, und indem wir unsere Gewohnheiten ändern, können wir alle dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen.“
De Maart
Verschwendung ass daat wat mer mussen bezuehlen ohni dass irgendeen och nach den geringsten Notzen dovun huet !
All Verschwengung muss minimei'ert ginn !!