21. Oktober 2025 - 7.20 Uhr
NaturschutzLIFE ArdennEislek soll die Ardennen in Luxemburg und Belgien wieder aufblühen lassen

Mit dem offiziellen Start des Projekts LIFE ArdennEislek beginnt ein grenzüberschreitendes Programm zur ökologischen Wiederherstellung der Ardennen. Während der Auftaktkonferenz in Wilwerdingen am Freitag besuchten die Teilnehmenden die ersten Projektstandorte Conzefenn (LU) und Chi Fontaine (BE), wo bereits Restaurierungsarbeiten begonnen haben. Ziel des Projekts ist es unter anderem, die Resilienz der Ökosysteme zu stärken und Lebensräume für bedrohte Arten zu schaffen. Bis 2031 sollen über 450 Hektar Naturflächen in Belgien und Luxemburg restauriert oder neu geschaffen werden.
Hinter dem Projekt stehen „natur&ëmwelt asbl.“, die „Fondation Hëllef fir d’Natur“ und Natagora (BE). LIFE ArdennEislek wird durch das EU-LIFE-Programm, das luxemburgische Umweltministerium sowie den „Service public de Wallonie“ finanziert.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können