Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Thermalbad Mondorf Lenert begrüßt neue sanitäre Maßnahmen – trotz „unglücklicher“ Formulierung

Thermalbad Mondorf  / Lenert begrüßt neue sanitäre Maßnahmen – trotz „unglücklicher“ Formulierung
Paulette Lenert äußert sich zur Testpflicht im Kurzentrum Mondorf Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Paulette Lenert (LSAP) begrüßt die neuen sanitären Maßnahmen des Kurzentrums Mondorf: Die Personalmitteilung hätte die Ministerin jedoch anders formuliert, die Wortwahl sei „unglücklich“.

Der Verwaltungsrat des Thermal- und Gesundheitszentrums in Bad Mondorf stellt seine Mitarbeiter des Gesundheitsbereiches vor die Wahl: Impfung oder tägliches Testen. Das auf den 12. Mai datierte Schreiben wurde inzwischen in den sozialen Medien kontrovers diskutiert. Ein Reporter hat diese Thematik bei der Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums am Mittwoch aufgegriffen. „Ich hätte das Schreiben anders formuliert, wenn ich es selbst geschrieben hätte. Aber inhaltlich finde ich es gut; es steckt eine gute Absicht dahinter, um dem Kunden maximale Sicherheit zu bieten“, sagte Luxemburgs Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP).

Das Kurzentrum falle unter die Krankenhaus-Gesetzgebung, so Lenert. Eine Testpflicht sei nicht per Gesetz vorgeschrieben – der nationale Ethikrat empfehle eine solche aber durchaus. Zudem sei eine Testpflicht nicht mit einer Impfpflicht zu verwechseln: „Das sind zwei grundverschiedene Dinge“, meint die Gesundheitsministerin und weiter: „Der Wortlaut der Mitteilung ist etwas unglücklich.“ Es liege ein extrem starker Fokus darauf, ob die Mitarbeiter geimpft seien. Im Grunde führe der Kurort aber eine Testpflicht ein, von der man sich durch eine Impfung „freikaufen“ könne.

jung luc
21. Mai 2021 - 9.37

Hei get et heich Zeit dat duerchgegraff get. Wen sech net impfe leist as eng potentiel Gefor fir Matmenschen. Dest zielt fir all Spideeler inklusif Mondorf.
Madame Lenert dir hutt do guer neischt ze vill geschriwwen.

CLEMENTINE
21. Mai 2021 - 7.48

@ winston. Och um mound gellt bestemmt devise: getestet. Geimpft. Genesen. Fir eng dispens vum test... zb gir an är rakéit dorop

winston
20. Mai 2021 - 23.39

@2x geimpft an rosen

"Et ass eng farce, fir an e restaurant muss een 1 schnelltest man. Den certificat de vaccination 2x vun der santè, signè directeur! Gellt net."

Kommt Dir vum Mound? Geimpftener kënnen och ugestach ginn an ustiechen, dofir ginn och déi Geimpfte getest.

2x geimpft an rosen
20. Mai 2021 - 9.44

Et ass eng farce, fir an e restaurant muss een 1 schnelltest man. Den certificat de vaccination 2x vun der santè, signè directeur! Gellt net. An vulnerabel patienten ginn vun ongeimpft an ongetest personal "gepflegt" an ugestach?!

Pik
20. Mai 2021 - 9.29

All déi Franzousen déi do schaffen missten geimpft ginn,
also jiddfereen déi matt Leit do ze dinn hunn,onbedengt.
d'Hygiene ass ësou wiesou am Thermalbad och nëtt
ganz optimal.Impflicht wir schons noutwendég.

RISIKOPATIENT
20. Mai 2021 - 8.12

Majo, da sell si als ministesch endlech duerchgreifen an alle kliniken an altersheemer: impf- oder - testpflicht fir all personal a visiteurs. Basta!

Leila
19. Mai 2021 - 20.31

Wegen "Widerspenstigen"? Ist aber so

Fern
19. Mai 2021 - 20.15

Wieso kann man sich als Arbeitnehmer im Thermalbad mit einer Impfung von der Testpflicht "freikaufen" und als Gast im Restaurant nicht???