Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Statec-UmfrageLaut Umfrage: Jede fünfte Frau in Luxemburg hat innerhalb von zwölf Monaten Gewalt erlebt

Statec-Umfrage / Laut Umfrage: Jede fünfte Frau in Luxemburg hat innerhalb von zwölf Monaten Gewalt erlebt
 Symbolfoto: dpa/Sebastian Gollnow

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

43.215 Frauen haben im Rahmen einer Umfrage Ende 2020 erklärt, in den vergangenen zwölf Monaten Opfer physischer, psychischer oder sexueller Gewalt geworden zu sein. Das bedeutet, dass jede fünfte Frau in Luxemburg im Alter zwischen 16 und 74 Jahren Opfer einer Form von Gewalt wurde. Das teilt die Statistikbehörde Statec zum Internationalen Weltfrauentag mit.

Die Statistikbehörde Statec hat von Oktober 2020 bis März 2021* eine Umfrage zu Gewalterfahrungen durchgeführt, wozu 5.700 Fragebögen versandt wurden. Zum heutigen Internationalen Weltfrauentag hat Statec nun erstmals entsprechende Ergebnisse publiziert. Auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet (die Statistik spricht von „gewichteten Zahlen“) ergibt sich folgendes Bild:

Helpline für Opfer häuslicher Gewalt

Opfer häuslicher Gewalt, ob Mann oder Frau, können sich bei der Helpline „Häuslech Gewalt“ melden.

Telefon: 2060 1060, täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr
Mail: [email protected]
Internetseite: www.helpline-violence.lu

Jede fünfte Frau zwischen 16 und 74 Jahren hat angegeben, in den vergangenen zwölf Monaten Opfer sexueller, psychischer oder physischer Gewalt geworden zu sein. Statistisch gesehen ist damit jede vierte Frau einmal in ihrem Leben sexueller Gewalt ausgesetzt. 29.898 Frauen, also zwölf Prozent der 16 bis 74-Jährigen, haben angegeben, sogar Opfer einer Vergewaltigung oder eines Vergewaltigungsversuches geworden zu sein. Das Luxemburger Statistikamt beruft sich bei den Zahlen auf eine Umfrage aus dem Jahr 2020 zum Thema Sicherheit. Befragt werden Personen ab 16 Jahren, die im Großherzogtum wohnen.

10.549 Frauen haben angegeben, in den zurückliegenden zwölf Monaten Opfer physischer Gewalt geworden zu sein. 15 Prozent der Befragten sagen, dass sie bereits Opfer psychologischer Gewalt geworden sind. Dazu zählen unter anderem Stalking, Belästigungen oder sonstige übergriffige Einflussnahme durch den Lebenspartner.

Die Umfrage

Der relativ lange Zeitraum zwischen Erhebung und Publikation der Daten sei normal, erklärt eine Sprecherin dem Tageblatt auf Anfrage: Bei einem so sensiblen Thema verwende man große Sorgfalt auf Bereinigung und Prüfung der Daten. Es sei erfahrungsgemäß auch nicht von starken jährlichen Schwankungen in diesem Bereich auszugehen. (fgg)