Die luxemburgische Biennale „De mains de maîtres“ versteht sich als breite Repräsentation des zeitgenössischen Kunsthandwerks. Sie wurde 2016 auf Initiative des erbgroßherzoglichen Paares ins Leben gerufen, um die Arbeit der Kunsthandwerker zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten. Sie soll zeigen, was das Kunstwerk heutzutage noch zu bieten hat.
Die fünfte Ausgabe findet zwar erst vom 19. bis zum 24. November 2025 statt, doch ihre Kandidatur zur Teilnahme können Künstler schon jetzt einreichen. Teilnahmeberechtigt am Auswahlverfahren sind Kunsthandwerker und Kunstschaffende, die mindestens 18 Jahre alt sind, sich als Einzelperson oder Gruppe bewerben, Luxemburger sind oder in Luxemburg wohnen oder arbeiten. Die Frist für die Einreichung der Unterlagen endet am 31. März 2025.
Bei der Auswahl der Laureaten wird die Jury neben der Qualität der Arbeit und der Materialien auch die Relevanz des Werks in Bezug auf das diesjährige Thema „Einzigartige Natur“ beurteilen, aber ebenso die technische Innovation und den Mut bei der Verwendung von Materialien.
Auch dieses Jahr werden Künstler eines Gastlandes ihre Werke ausstellen; im vorigen Jahr war es Portugal, kommendes Jahr wird es die Tschechische Republik sein. Austragungsort der Biennale ist das ehemalige Arbed-Gebäude am hauptstädtischen Rousegäertchen („19 Liberté“), seit 2014 im Besitz der Sparkasse.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Sie online unter www.demainsdemaitres.lu.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können