Der Meisterpokal wird am Samstag nicht nach Rosport gebracht, so viel steht schon mal fest. Die FLF und ihr Präsident wird den FC Déifferdeng 03 erst beim nächsten Heimspiel ehren – vorausgesetzt der Verein von Präsident Fabrizio Bei ist dann Meister. Noch müssen aber drei Punkte geholt werden, um sicher Meister zu werden. Bei Unentschieden oder Niederlage gegen Rosport muss das Ergebnis der Partie zwischen Verfolger Düdelingen und Niederkorn abgewartet werden (siehe Kasten).
Egal, wie es kommt: Dass Differdingen am Ende der Saison Meister wird, daran zweifelt seit Wochen, ja Monaten keiner mehr. Seit dem 28. August stand der Titelverteidiger ohne Pause an der Spitze der BGL Ligue. Bisher kassierten die Rot-Schwarzen nur eine Niederlage und lediglich fünf (!) Gegentore in 24 Ligaspielen. Differdingen holte seit Rückrundenbeginn neun Siege am Stück. Kurz gesagt: Die Elf von Trainer Pedro Resende ist ohne Diskussion die beste Mannschaft der BGL Ligue.
Für Diskussionen wird aber noch die Vertragsverlängerung des Portugiesen sorgen. Resende bestätigte am Freitag gegenüber Le Quotidien noch einmal, dass es bisher noch keine Gespräche mit Differdingen gegeben hat. Eigentlich bemerkenswert, wenn man bedenkt, zu welcher Siegesmaschine Resende die Mannschaft gemacht hat. Am Samstag feiert er seinen 48. Geburtstag, vielleicht kann er diesen mit einem weiteren Titel im Gepäck begießen. Sein letzter mit Differdingen?
Immerhin hat er aber auch noch die Chance, das Doublé zu gewinnen, denn D03 tritt am kommenden Mittwoch im Pokalviertelfinale zum Derby gegen Petingen an. Dieser Wettbewerb hat auch höchste Priorität für den F91 Düdelingen und den Progrès Niederkorn. Beide Teams treffen am Samstag aufeinander. Geschont werden darf sich nicht, denn Platz zwei steht auf dem Spiel. Die formstarken Niederkorn können sich mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Düdelingen heranpirschen. Gewinnt Düdelingen, ist jedoch noch keine Vorentscheidung um die Vizemeisterschaft gefallen. Strassen hat nämlich auch noch Chancen, in die Nähe dieses Platzes zu kommen. Voraussetzung ist ein Sieg am Samstag gegen Hesperingen.
Für einen Relegationsplatz kommen derzeit noch Rosport (29 Punkte), Wiltz (23), Rodange (20) und Bettemburg (19) infrage. Monnerich und Fola sind zu weit abgeschlagen, um sich noch Hoffnungen machen zu können. Am Samstag kommt es zum direkten „Barrage-Duell“ zwischen Bettemburg und Rodange. Die Mannschaft von Trainer Mehdi El Alaoui reist mit viel Selbstvertrauen in die Nähe des „Märchenparks“. An den vergangenen beiden Spieltagen ging Rodange zweimal als Sieger vom Platz. Bei optimalem Verlauf und einer Niederlage von Wiltz gegen Jeunesse könnte Rodange sogar der Sprung auf Platz zwölf gelingen.
Eines steht jetzt schon fest: Am Ostersamstag wird es hoch hergehen auf den Plätzen der BGL Ligue.
Die Szenarien
D03 ist Meister …
… bei eigenem Sieg
… bei eigenem Unentschieden und wenn Düdelingen nicht gewinnt
… bei eigener Niederlage und wenn Düdelingen verliert
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können