Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

GroßbritannienKönig Charles III. lobt Trumps „persönliches Engagement“ für den Frieden

Großbritannien / König Charles III. lobt Trumps „persönliches Engagement“ für den Frieden
US-Präsident Donald Trump und der britische König Charles III. begutachten die Ehrenwache nach ihrer Ankunft auf Schloss Windsor Foto: Kirsty Wigglesworth/Pool AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Beim Staatsbankett auf Schloss Windsor würdigte König Charles das diplomatische Engagement von US-Präsident Trump. 

Der britische König Charles III. hat das „persönliches Engagement“ von US-Präsident Donald Trump für den Frieden gewürdigt. „Unsere Länder arbeiten zusammen, um wichtige diplomatische Bemühungen zu unterstützen“, sagte der Monarch am Mittwoch bei einem Staatsbankett zu Ehren von Trump auf Schloss Windsor. An den US-Präsidenten gerichtet sagte er vor rund 100 geladenen Gästen, „nicht zuletzt“ sei es Trumps „persönliches Engagement, Lösungen für einige der unlösbarsten Konflikte der Welt zu finden, um den Frieden zu sichern“.

Trump bezeichnete seinen zweiten Staatsbesuch im Vereinigten Königreich als „eine der größten Ehren meines Lebens“. In seiner Rede beim Staatsbankett auf Schloss Windsor vor 160 Gästen unterstrich Trump, dass er der einzige US-Präsident sei, der zwei Staatsbesuche in Großbritannien absolviert habe. Großbritannien und die USA als beschrieb er als „zwei Noten in einem Akkord (…) jede für sich schön, aber eigentlich dazu bestimmt, zusammen gespielt zu werden“.

Treffen mit Premier Starmer am Donnerstag

Trump ist derzeit auf Einladung von König Charles III. auf Staatsbesuch in Großbritannien. Zum offiziellen Auftakt wurden er und seine Frau Melania am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Anschließend wurde das Präsidentenpaar von König Charles III. und Königin Camilla empfangen. Am Donnerstag kommt der US-Präsident mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zusammen.

Trump ist der erste US-Präsident überhaupt, dem die Ehre eines zweiten Staatsbesuchs in Großbritannien zuteil wird. Er bezeichnet sich selbst als großen Fan der britischen Monarchie. Zudem hat er familiäre Verbindungen nach Großbritannien: Trumps Mutter stammt aus Schottland. Der US-Präsident besitzt dort außerdem zwei Golfplätze.

Harry
18. September 2025 - 15.35

Ass den Charly dann elo och verkënnt?

goelff jean-pierre
18. September 2025 - 8.26

Lobhudelei in höchster Vollendung!