Freitag28. November 2025

Demaart De Maart

ItalienKI-Schummelei: Uni lässt Psychologie-Klausur nachschreiben 

Italien / KI-Schummelei: Uni lässt Psychologie-Klausur nachschreiben 
Studierende in Italien sollen ihre Klausuren nicht mit der eigenen Intelligenz gelöst haben Foto: Peter Kneffel/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Italien fiel eine Multiple-Choice-Prüfung mit 362 Studenten ungewöhnlich gut aus. Dann stellte die Hochschule jedoch fest, dass nachgeholfen wurde. Jetzt müssen alle noch mal ran.

An der Universität der norditalienischen Stadt Ferrara müssen mehr als 350 Studenten eine Psychologie-Klausur nachschreiben, weil mit Künstlicher Intelligenz (KI) geschummelt wurde. Der Multiple-Choice-Test diese Woche war nach Angaben der Hochschule ungewöhnlich gut ausgefallen.

Bei der Korrektur stellten die Lehrkräfte jedoch auch fest, dass zur Beantwortung der Fragen von mehreren Teilnehmern unerlaubte KI-Hilfe wie ChatGPT verwendet worden sei.

Der Test fand am vergangenen Montag statt. Die Studenten durften dazu den eigenen Laptop oder das eigene Tablet benutzen. Da nicht ganz geklärt werden konnte, wer KI zu Hilfe nahm und wer nicht, müssen jetzt alle die Prüfung wiederholen – und zwar „mit Instrumenten, die den Einsatz externer Hilfe ausschließen“, wie die Universität in einer E-Mail betonte. Insgesamt sind 362 Studenten betroffen.

Luxmann
1. Februar 2025 - 10.12

Da KI in zukunft eine immer groessere rolle spielen wird und auch nicht aus der schule zu verdraengen ist ,muessen schulen und unis sich wohl etwas einfallen lassen und neue konzepte bei ihren pruefungen und examen verwenden.