Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

CyclocrossKen Conter peilt in Schifflingen seinen zweiten Saisonsieg an

Cyclocross / Ken Conter peilt in Schifflingen seinen zweiten Saisonsieg an
Ken Conter (r.) will seine Führung in der Gesamtwertung des Skoda Cross Cup ausbauen Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag organisiert der Radsportverein La Pédale 07 Schifflingen den siebten Lauf des Skoda Cross Cup am „Biergemer Wee“. In Abwesenheit von Seriensieger Loïc Bettendorff (CT Atertdaul) gibt es im Rennen der Elite- und Espoirsfahrer keinen ausgemachten Favoriten auf den Tagessieg, im Gegensatz zum Wettbewerb der Damen, in dem wohl kein Weg an Profifahrerin Nina Berton (Ceratizit-WNT) vorbeiführen wird.

Von der Abwesenheit von Loïc Bettendorff könnte Ken Conter vom Team Snooze profitieren. Der Führende in der Zwischenwertung des Cross Cup hofft darauf, dass er diesmal vom Pech verschont bleibt. Sowohl beim Cross auf dem „Herrenberg“ in Diekirch als auch am letzten Sonntag in Cessingen war der 25-Jährige nämlich kurz nach dem Materialposten platt gelaufen und hatte deswegen nicht in die Vergabe der Podiumsplätze eingreifen können. Nach seinem Sieg vor sechs Wochen in Mondorf wird Conter jetzt alles daransetzen, um seinen Vorsprung in der Zwischenwertung des Cross Cup auszubauen. Neben den starken Espoirs Noa Berton (CT Toproad Roeserbann) und Rick Meylender (UC Dippach) muss er sich auch vor der Konkurrenz aus dem benachbarten Ausland in Acht nehmen, allen voran Elio Clarysse aus Belgien. Aber auch dessen Landsmann Geoffrey Rausch sowie Enzo Chopineaux aus Frankreich peilen einen Platz auf dem Treppchen an.

In der Altersklasse der Junioren werden Jonah Flammang-Lies (UC Dippach) und Yannis Lang (CT Atertdaul) alles daransetzen, um Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann) erstmals in dieser Saison zu bezwingen.
Bei der Veranstaltung, die wie im Vorjahr als „Green Event“ organisiert wird, werden die Cadets und Cadettes um 11.30 Uhr als erste auf die technisch anspruchsvolle Strecke geschickt, gleich gefolgt von den Minimes.

Programm

Am Sonntag:
11.30 Uhr: Cadets/Cadettes (25′)
11.31 Uhr: Minimes (20′)
13.00 Uhr: Junioren (40′)
13.01 Uhr: Masters (40′)
14.15 Uhr: Débutant(e)s (30′)
14.16 Uhr: Damen (40′)
15.15 Uhr: Elite/Espoirs (50′)

Beim ersten Cyclocross-Weltcup am vergangenen Sonntag im belgischen Antwerpen war Marie Schreiber (SD Worx-Protime), hinter der amtierenden Weltmeisterin Fem Van Empel (NL/Visma/Lease a Bike) und deren Landsfrau Lucinda Brand (Baloise Trek Lions), auf den hervorragenden dritten Platz gefahren und hatte damit gleichzeitig die Altersklasse der U23 gewonnen. Am Sonntag ist die luxemburgische Meisterin nun am Start des zweiten Laufs in Dublin, wo sie im vergangenen Jahr das Podium als Vierte nur knapp verpasst hatte. In der irischen Hauptstadt will die 21-Jährige erneut mit den Weltbesten rivalisieren. (M.N.)