Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

MedienberichtKeine Einigung mit neuem Betreiber: McDonald’s soll sich Ende April aus Aire de Berchem zurückziehen

Medienbericht / Keine Einigung mit neuem Betreiber: McDonald’s soll sich Ende April aus Aire de Berchem zurückziehen
McDonald’s und der neue Betreiber der Aire de Berchem konnten sich nicht auf eine Weiterführung des Restaurants in der Tankstelle einigen Foto: Editpress-Archiv/Isabella Finzi

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

An der Aire der Berchem wird es möglicherweise bald keine Burger und Pommes von McDonald’s mehr geben. Der Grund: Die Fast-Food-Kette und der neue Betreiber wurden sich laut einem Medienbericht offenbar nicht einig.

Die größte Tankstelle Europas wechselt den Konzessionär – der Vertrag von Aral und Shell läuft zum 30. April aus. Ab dann soll der kuwaitische Konzern Q8 die Aire de Berchem übernehmen – das geht aus einem Bericht von L’essentiel hervor. Offiziell hat das Ministerium noch nicht bestätigt, dass Q8 die entsprechende Ausschreibung gewonnen hat, das Unternehmen habe das gegenüber der Zeitung jedoch bestätigt. Und noch etwas soll demnach jetzt feststehen: Q8 und McDonald’s konnten sich nicht auf die Weiterbetreibung des Fast-Food-Restaurants in der Raststätte einigen. Die Kette ziehe sich deshalb Ende April aus der Tankstelle zurück.

„Wir konnten die neuen Bedingungen, die der kuwaitische Konzern gestellt hat, nicht akzeptieren“, zitiert L’essentiel McDonald’s in dem Artikel. „Daher müssen wir unser Restaurant mit großem Bedauern schließen.“ Die Mitarbeitenden des Schnellrestaurants würden alle von Q8 übernommen, heißt es weiter.

Die offizielle Bekanntgabe der Übergabe der Tankstellen an Q8 durch die Regierung soll voraussichtlich – nach Ablauf der gesetzlichen Frist für die Ausschreibung – Ende März passieren, so L’essentiel. Mitte Januar habe der Konzern gegenüber dem Medium erklärt, dass „die beiden Tankstellen mit unserem bekannten Konzept in Zusammenarbeit mit Delhaize und Panos ausgestattet werden“.

Bereits vor zwei Monaten war die Gerüchteküche rund um Q8 als möglicher neuer Betreiber der Aire de Berchem hochgekocht (das Tageblatt berichtete). Verschiedene Medien hatten am 16. Januar unter Berufung auf eine anonyme Quelle gemeldet, dass Q8 die Ausschreibung gewonnen hätte und zukünftig die beiden Autobahnseiten von Shell beziehungsweise Aral übernehmen werde. Auf Nachfrage des Tageblatt dementierte ein Sprecher des Transportministeriums diese Information allerdings. Die Bewerbungsschreiben um die Konzessionen seien am Donnerstag überhaupt erst geöffnet und zum ersten Mal besprochen worden, eine Entscheidung stehe demnach noch nicht fest.