Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Kein Comeback für das Rock-A-Field 2018

Kein Comeback für das Rock-A-Field 2018

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eine herbe Enttäuschung für alle Festival-Fans: Das Rock-A-Field verlängert seine „Pause“ um ein weiteres Jahr. Eigentlich sollte es schon 2018 das Comeback geben und die Zeit dazwischen sollte dazu genutzt werden, um das Konzept zu überdenken.

Grund für die damalige Entscheidungen waren die rückläufigen Besucherzahlen: 2016 besuchten nur 8.000 Zuschauer am ersten Tag das Festival. In den vorigen Jahren waren es noch gut 14.000.

Die Veranstalter versichern aber auf ihrer Website, dass das Rock-A-Field nicht „tot“ sei und sie nach neuen Wegen und Ideen suchen, um es „aufzupimpen“. Die Fans wird die Entscheidung sicher nicht freuen.

 

Runzelrübe
7. November 2017 - 10.59

Loschettesch verdengen elo anerwärts genug, wat sollen dei sech nach mat dem Zirkus do erem klappen;)))

Martine
4. November 2017 - 10.22

Herrlech ! Keen Zodi deeglaang fir t'Awunner aus der Géigend!

Jeannosch
4. November 2017 - 7.34

Vielleicht auch nur ein cleverer Schachzug , die Geldgebergeister in der Regierung zu wecken
, der Kultur wegen privaten Konzertpromotoren mit Steuergeldern unter die Arme zu greifen.Seilschaften können verbinden , warum nicht den Versuch starten solche Klimbimverantaltung subventionieren zulassen.

anne
3. November 2017 - 23.11

Welt wärd jo awer elo net stoen bleiwen oder??

jimbo
3. November 2017 - 19.46

Luxembourg let‘s make it happen.....oder sou?