„Alle Luxemburger müssen einmal im Monat ein Quiz über Cybersicherheit machen.“ Das fordert die Petition 3378, die seit Freitagmorgen unterschrieben werden kann. Damit soll dazu beigetragen werden, dass die Luxemburger über Cybersicherheit aufgeklärt werden – und sicherer im Internet unterwegs sind. Der Petent meint: „Dadurch, dass die Digitalisierung immer mehr zunimmt, ist es von immer größerer Bedeutung, dass unsere Nation sicher vor Cyberangriffen ist.“ Das sei nur dann zu erreichen, wenn alle Luxemburger Bürger sich der Gefahren bewusst sind, die im Netz lauern – und die nötigen Maßnahmen dagegen ergreifen.
Die Petition fordert, dass alle Menschen mit Luxemburger Nationalität und die in Luxemburg wohnen, dazu verpflichtet werden, einmal im Monat ein Quiz „mit ungefähr zehn Fragen“ über die Cybersicherheit zu machen. Das Ergebnis soll dann an die „entsprechenden Instanzen“ geschickt werden.
Stand Freitag, 10 Uhr, hat die Petition drei Unterschriften. Damit sie im Parlament debattiert wird, müssen 4.500 Unterschriften erreicht werden. Die Petition läuft noch bis zum 6. Dezember. Weitere neue Petitionen fordern: ein generelles Rauchverbot im öffentlichen Raum, Extra-Fahrspuren für Fahrgemeinschaften, die Entkriminalisierung von Drogen, Erstattungsleistungen für Mammografien – und Schweine als Haustier.
Unterschreiben Sie hier:
Alle Petitionen finden Sie online unter dieser Adresse – und dort können Sie auch digital unterschreiben: www.petitiounen.lu
De Maart
hu mër soss keng Pëng..
ët ass jo gewosst dat ët Cyber-Attake gin.. an ët ka Jiddereen mol dovun ze schmaache kréiën..
ween A seet muss och könne B soën
entweder ët evitéiert Een bewosst verschidde Säiten, oder, wann Ee ständëg dorëmmer rëmklimppert, dat ass eng aaner Saach..
da muss Een domat rechnen dat ët och mol kann an dat falscht Lach geet..
ëch wönschen trotzdem vill Erfolleg..