„Yôkoso!“ in der Belle Etoile
2025 findet im japanischen Osaka die Weltausstellung statt. Wer es bis zur Expo-Eröffnung am 13. April nicht aushält – oder schlichtweg keine Zeit, keine Lust oder kein Geld hat, um wegen des ganzen Theaters nach Japan zu düsen –, der konnte dieses Wochenende zur Japan-Ausstellung „Yôkoso!“ in die Belle Etoile in Bartringen. Neben Vorführungen von Aikido, Karate und Judo gab es auch eine japanische Tee-Zeremonie zu bewundern. Auch im Kyudo, im Westen besser bekannt als Zen-Bogenschießen, konnten sich die Besucher ausprobieren. Und natürlich gab es auch Japans Exportschlager Nummer eins zu sehen: Mangas!
„Antiques & Art Fair“ in der Luxexpo
Weniger Japan, dafür mehr Rokoko und Jugendstil gab es in der Luxexpo auf dem Kirchberg: Auf der „Antiques & Art Fair“ konnte man das ganze Wochenende stöbern, um die richtige Ausstattung für sein Jagdschloss, sein englisches Landhaus oder seine Stadtvilla auf dem Belair zu finden. Wenn Sie keine Schlösser, Landhäuser oder Villen besitzen – tja, Pech gehabt. Stellen Sie es sich einfach vor und bewundern Sie diese Möbel!
Flohmarkt des „Badminton Club Jonglënster“
Für Normalsterbliche mit schmalerem Geldbeutel gab es allerdings auch „Antiquitäten“ zu entdecken – allerdings nicht ganz so alt und prunkvoll: Auf dem Flohmarkt des Badmintonvereins aus Junglinster im „Centre polyvalent Gaston Stein“ boten die Händler so manchen Schatz vom heimischen Dachboden feil. Und natürlich, weil es nun mal ein Flohmarkt war, auch eine ganze Menge Müll. Aber darum geht’s ja bei Flohmärkten: Wer zwischen dem ganzen Unrat die wahre Perle entdeckt, freut sich am Ende so richtig.
„Family Day“ im Cercle Cité
Und auch wer sich dem Konsum verwehren wollte, der wurde am Wochenende fündig: Beim „Family Day“ im Cercle Cité gab es für die Kids Workshops, Lesungen, Ateliers und am Ende sogar ein Konzert. Insbesondere aber die Gesellschaftsspiele aus Holz gehören zu den Dingen, die man nicht mehr häufig zu Hause im Spieleschrank findet. Kein Wunder, dass den Kleinen das gefällt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können