23. November 2025 - 13.38 Uhr
Akt.: 23. November 2025 - 15.05 Uhr
Formel 1Jackpot in Vegas: Verstappen nach McLaren-Disqualifikation wieder mitten im WM-Rennen
Das gigantische Feuerwerk über Las Vegas war gerade verraucht, da sorgte die Disqualifikation von Lando Norris und Oscar Piastri für einen gewaltigen Knall in der Formel 1 – und Max Verstappen war plötzlich wieder mittendrin im WM-Kampf. Weil die beiden McLaren-Piloten aufgrund von Regelverstößen an ihren Autos aus der Wertung genommen wurden, verbesserten sich die Chancen des Weltmeisters im Titelrennen schlagartig: Verstappen hat nur noch 24 Punkte Rückstand auf Norris – die letzten beiden Rennwochenenden in Katar und Abu Dhabi versprechen ein dramatisches Finale.
Ursprünglich war Norris als Zweiter hinter Sieger Verstappen ins Ziel gekommen, Piastri folgte auf Platz vier. Doch bei der technischen Überprüfung der Fahrzeuge wurde festgestellt, dass der Unterboden zu stark abgenutzt und dadurch zu dünn war. Norris und Piastri mussten zu den Stewards – zwei Stunden später stand die Disqualifikation offiziell fest.
„Ein frustrierendes Ende des Tages und ärgerlich, so viele Punkte zu verlieren“, sagte Norris: „Wir als Team wollen immer so viel wie möglich herausholen, und es ist offensichtlich, dass wir die Balance nicht hinbekommen haben.“
Die Abweichungen von der Norm waren minimal, bei Norris war der Unterboden hinten um 0,07 Millimeter zu dünn. Das Auto sei stärker und häufiger aufgesetzt, als erwartet. Dies habe zu dem Verschleiß geführt, erklärte Teamchef Andrea Stella: „Wir entschuldigen uns bei Lando und Oscar für die verlorenen Punkte zu einem kritischen Zeitpunkt der Weltmeisterschaft.“
24 statt 42 Punkte Vorsprung
Statt komfortabler 42 Punkte beträgt Norris’ Vorsprung auf Verstappen nur noch 24 Zähler, auch Piastri liegt 24 Punkte zurück. „Max Verstappen knackt den Jackpot in Las Vegas“, schrieb die niederländische Zeitung Telegraaf: „Nach den bizarren Entwicklungen ist der Titelkampf wieder völlig offen.“ Zwar ist Norris noch immer im Vorteil, doch jeder Fehler wiegt schwer: Bei einem weiteren Ausfall und einem gleichzeitigen Sieg des Weltmeisters wäre Verstappen urplötzlich vorne.
Im Endspurt der Saison wird es also nicht nur auf fahrerische Klasse ankommen, sondern vor allem auch auf Nervenstärke. Und hier ist niemand so stark wie Verstappen. Unvergessen ist das Finale 2021, als er im Showdown mit Lewis Hamilton erstmals Weltmeister wurde. Und auch in Las Vegas leistete sich Norris beim Start einen Fehler, den Verstappen eiskalt nutzte und zum Sieg fuhr.
„Er hat mit so einer Souveränität und Leichtigkeit gewonnen, das war beeindruckend“, lobte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko bei Sky: „Es war eine unglaubliche Performance.“
Das dürfte auch bei McLaren Eindruck hinterlassen haben. Norris und Piastri waren gerade in der ersten Saisonhälfte von Sieg zu Sieg geeilt. Von dem Polster, das sie dort herausgefahren hatten, zehren sie noch immer. Doch Red Bull hat die Lücke geschlossen.
Statistik
Großer Preis von Las Vegas: 1. Max Verstappen (Niederlande), Red Bull, 1:21:08,429 Stunden, 2. George Russell (Großbritannien), Mercedes, 23,546 Sekunden zurück, 3. Andrea Kimi Antonelli (Italien), Mercedes, 30,488, 4. Charles Leclerc (Monaco), Ferrari, 30,678, 5. Carlos Sainz (Spanien), Williams, 34,924, 6. Isack Hadjar (Frankreich), Racing Bulls, 45,257, 7. Nico Hülkenberg (Deutschland), Sauber, 51,134, 8. Lewis Hamilton (Großbritannien), Ferrari, 59,369, 9. Esteban Ocon (Frankreich), Haas, 1:00,635 Minuten zurück, 10. Oliver Bearman (Großbritannien), Haas, 1:10,549, 11. Fernando Alonso (Spanien), Aston Martin, 1:25,308, 12. Yuki Tsunoda (Japan), Red Bull, 1:26,974, 13. Pierre Gasly (Frankreich), Alpine, 1:31,702, eine Runde zurück: 14. Liam Lawson (Neuseeland), Racing Bulls, 15. Franco Colapinto (Argentinien), Alpine, disqualifiziert: Lando Norris (Großbritannien), McLaren, Oscar Piastri (Australien) McLaren (jeweils zu starke Abnutzung im Bereich des Unterbodens), ausgeschieden: Lance Stroll (Kanada), Aston Martin (1. Runde/Unfall), Gabriel Bortoleto (Brasilien), Sauber (3./Unfall), Alexander Albon (Thailand), Williams (36./Unfall)
WM-Wertung (Fahrer): 1. Norris 390 Punkte, 2. Piastri 366, 3. Verstappen 366, 4. Russell 294, 5. Leclerc 226, 6. Hamilton 152, 7. Antonelli 137, 8. Albon 73, 9. Hadjar 51, 10. Hülkenberg 49, 11. Sainz 48, 12. Bearman 41, 13. Alonso 40, 14. Lawson 36, 15. Ocon 32, 16. Stroll 32, 17. Tsunoda 28, 18. Gasly 22, 19. Bortoleto 19
WM-Wertung (Teams): 1. McLaren 756, 2. Mercedes 431, 3. Red Bull 391, 4. Ferrari 378, 5. Williams 121, 6. Racing Bulls 90, 7. Haas 73, 8. Aston Martin 72, 9. Sauber 68, 10. Alpine 22
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können