Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

NahostkonfliktIsraels Luftwaffe greift erstmals seit Waffenruhe Hisbollah-Ziel an

Nahostkonflikt / Israels Luftwaffe greift erstmals seit Waffenruhe Hisbollah-Ziel an
Gepanzerte Fahrzeuge der südkoreanischen U.N.-Friedenstruppe fährt an zerstörten Gebäuden im Dorf Chehabiyeh im Südlibanon vorbei, nachdem die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah am Mittwoch begonnen hat Foto: Hussein Malla/AP/dpa

Die Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah gilt seit der Nacht zum Mittwoch. Doch es kam bereits zu mehreren Zwischenfällen. Nun greift erstmals wieder ein Kampfjet an.

Die israelische Luftwaffe hat nach Militärangaben im Süden des Libanons ein Waffenlager der Hisbollah-Miliz angegriffen. Übereinstimmenden israelischen Medienberichten zufolge handelte es sich um den ersten Luftangriff des Militärs im Libanon seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe in der Nacht zum Mittwoch.

Das Militär teilte mit, an dem angegriffenen Ort sei „terroristische Aktivität identifiziert worden“. Die proiranische Hisbollah habe dort Raketen mittlerer Reichweite gelagert. Die Bedrohung sei durch einen israelischen Kampfjet abgewehrt worden. „Die israelische Armee bleibt im Süden des Libanons und ist im Einsatz, um gegen Verstöße gegen die Waffenruhe-Vereinbarung vorzugehen“, hieß es in der Mitteilung. Die Angaben des Militärs ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. 

Die Einigung über eine Waffenruhe sieht vor, dass sich die Hisbollah gemäß einer UN-Resolution hinter den Litani-Fluss etwa 30 Kilometer nördlich der israelisch-libanesischen Grenze zurückzieht. Israels Bodentruppen sollen innerhalb von 60 Tagen schrittweise aus dem Libanon abziehen.