Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballInternationaler Wettbewerb, aber nur fünf Minuten Anfahrt: Das verspricht das Challenge-Cup-Duell zwischen Bartringen und Strassen

Volleyball / Internationaler Wettbewerb, aber nur fünf Minuten Anfahrt: Das verspricht das Challenge-Cup-Duell zwischen Bartringen und Strassen
Die Nachbarn hätten sich das direkte Duell im Challenge Cup gerne erspart Foto: Editpress/Jerry Gerard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eins steht schon vor dem Auftakt des Challenge Cups fest: Eine Luxemburger Mannschaft wird den Einzug in Runde zwei schaffen. Doch die beiden FLVB-Vertreter Bartringen und Strassen hatten sich für ihre Teilnahme am internationalen Wettbewerb definitiv keinen weiteren Doppeltermin gegen den Liga-Rivalen gewünscht. Das Los entschied – und so kommt es am Mittwochabend zum ersten „internationalen“ Derby in der Bartringer Halle.

Eigentlich ist der Challenge Cup jedes Jahr ein Highlight für die Teilnehmer. Leider müssen die zwei Luxemburger Vertreter diesmal in der ersten Runde gegeneinander antreten. Es wurde also nichts aus einer Reise in unbekannte Länder und neue Kulturen. Selbst der Gegner ist bekannt: Für beide Vereine könnte es eine Saison unter dem Motto „Strassen gegen Bartringen“ werden.

So sind die zwei Vereine im Super Cup bereits aufeinandergetroffen. Zudem werden sie in der Vorrunde der Meisterschaft zweimal gegeneinander spielen. Sollten beide im Play-off landen, was anzunehmen ist, kommen zwei bis drei weitere direkte Duelle dazu. Möglich wäre auch ein Pokalspiel. Fünf Duelle zwischen den Nachbarn sind also sicher, es könnte aber auf bis zu neun hinauslaufen.

Nun stehen aber erst einmal Hin- und Rückspiel im Challenge Cup an. „Es ist recht unglücklich, dass wir nun, dank der CEV, schon wieder den gleichen Gegner erwarten. Eigentlich müsste es bei der Auslosung untersagt sein, dass zwei Vereine eines gleichen Landes aufeinandertreffen, jedenfalls in der Vorrunde“, sagte dazu Claude Hoffmann, Manager in Strassen. Der Bartringer Kapitän Steve Weber sieht aber auch eine positive Seite: „Eine Luxemburger Mannschaft wird in die nächste Runde einziehen und warum sollten nicht wir das sein …“ Ein gutes Omen könnte der Sieg im Super Cup sein, hinzu kommen die Verletzungsprobleme des Gegners. Denn sogar wenn Mateja Gajin und Stefan Ilic auflaufen können, gut vorbereitet dürften sie nach der Zwangspause nicht sein.

Strassen hat seit 1985 relativ regelmäßig an den europäischen Wettbewerben teilgenommen, sei es an der Champions League, am Volleyball Cup (einst für die Pokalsieger) oder am Challenge Cup (einst CEV-Cup). In 45 Spielen setzte Strassen sich fünfmal durch und zog dreimal in die zweite Runde ein (1989, 2011, 2014). Für Bartringen stehen 22 Teilnahmen zu Buche, mit vier Siegen und einem Weiterkommen in die zweite Runde (1999). Während die Bartringer bei ihren Siegen relativ leichtere Gegnern in die Knie zwangen, brachte es Strassen 2011 fertig, die italienische Mannschaft von Modena, mehrmaliger Meister und Sieger in sämtlichen europäischen Wettbewerben, in der ersten Runde aus dem Wettbewerb zu werfen. Dies bleibt sicher noch über viele Jahre der absolute Höhepunkt in der Historie des Luxemburger Volleyballs.

Ausgang offen

Die Strassener Mannschaft hat drei Spieler (Peter Schmitt, Boris Milosevic und Tim Laevaert) mit Europa-Cup-Erfahrung, gleiches trifft auf die beiden Trainer (Massimo Tarantini und Olivier De Castro) zu. Vielleicht wird sich sogar Ralf Lentz, der Mann mit den meisten Teilnahmen, der Mannschaft zur Verfügung stellen. Bartringen kann sich nur auf die Erfahrung zweier ausländischer Spieler, Jaromir Kolacny und Konstantin Mitev, stützen.

Auf jeden Fall können sich die Zuschauer auf ein interessantes Duell einstellen. Es bleibt abzuwarten, welche Spieler schlussendlich auflaufen werden und in welche Richtung es gehen wird. Die Erfahrung spricht klar für Strassen, dessen Verletztenliste könnte allerdings ein Pluspunkt für Gegner Bartringen sein.

Eines sollte man dann auch nicht aus den Augen verlieren: Der Sieger des Hinspiels ist noch lange nicht durch. In einer Woche werden beide Teams in Strassen aufeinandertreffen und dann entscheidet vielleicht am Ende der Golden Set über ein Weiterkommen. Übrigens wartet in der nächsten Runde der niederländische Vizemeister Orion Doetinchem auf den Sieger.