Die deutsche Bundespolizei kontrolliert seit September 2024 an zwei permanenten Checkpoints die Grenze zu Luxemburg: auf der Trierer und der Saarautobahn. Nun soll zumindest einer davon Geschichte sein, wie Innenminister Léon Gloden (CSV) am Dienstag in der Chamber mitteilte.
„Ich habe gute Nachrichten“, sagte Gloden auf die Fragen der Abgeordneten Stéphanie Weydert (CSV) und Meris Sehovic („déi gréng“) zum Stand der Kontrollen. Die Betonblöcke auf der Saarautobahn (A13 auf Luxemburger und A8 auf deutscher Seite) werden entfernt, sagte der Innenminister. Beide Spuren würden wieder geöffnet – und die Mindestgeschwindigkeit von 20 auf 70 Kilometer pro Stunde erhöht.
Auf der Autobahn werde nicht mehr „konsequent permanent kontrolliert“, sagte Gloden. Es finde aber eine regelmäßige Bewertung statt. Eine gemeinsame Patrouille soll gegen die organisierte Kriminalität und Schleuserbanden vorgehen. (dr)
De Maart
Dann ist ja jetzt wieder alles in Butter. Gruss und Kuss