InfoMann von der „ActTogether“-a.s.b.l hat am 1. Dezember einen neuen Dienst zur Unterstützung von Männern, die Opfer häuslicher Gewalt sind (SAVVD) ins Leben gerufen. Neben dem psychosozialen Angebot biete der Dienst auch pädagogische Aktivitäten sowie Unterkünfte für Männer mit oder ohne Kinder, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.
Die Gründung des SAVVD infoMann setze ein wichtiges Zeichen, heißt es in einer Pressemitteilung des Gleichstellungsministeriums vom Montag. Sie unterstreiche, „dass auch Männer Opfer häuslicher Gewalt werden können und dementsprechend psychologische, administrative und juristische Unterstützung benötigen, um ihre Traumata zu bewältigen“.
Der neue Dienst werde eng mit dem von „Femmes en détresse“ verwalteten SAVVD zusammenarbeiten, der sich vorwiegend auf die Betreuung weiblicher Opfer häuslicher Gewalt konzentriert. Diese beiden SAVVDs seien zentrale Akteure, die gemeinsam mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft und „Riicht Eraus“ sicherstellen, dass erwachsene Opfer im Rahmen einer Wegweisungsmaßnahme betreut werden. Die Interventionskette, die Verfahren sowie die Unterstützung der Opfer im Falle von häuslicher Gewalt werden allesamt von dem am 8. September umgeänderten Gesetz geregelt, betont das Ministerium weiter.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können