Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Für mehr InklusionInfo-Handicap wird Mitglied bei Rosa Lëtzebuerg

Für mehr Inklusion / Info-Handicap wird Mitglied bei Rosa Lëtzebuerg
Info-Handicap ist Rosa Lëtzebuerg beigetreten Symbolfoto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Info-Handicap – „Conseil national des personnes handicapées“ und Rosa Lëtzebuerg haben am Montag in einer Pressemitteilung eine neue Zusammenarbeit bekannt gegeben. Denn: Immer mehr Menschen mit Behinderung identifizieren sich auch als Teil der LGBTIQ+-Community. Internationalen Statistiken zufolge leben mehr als 35 Prozent der Erwachsenen in der LGBTIQ+-Community mit einer Beeinträchtigung, schreiben die Organisationen. Um Inklusion in all ihren Formen zu fördern, ist Info-Handicap offiziell Rosa Lëtzebuerg beigetreten.

Die Organisationen veranstalten zur Feier der Partnerschaft ein „symbolisches, inklusives und geselliges Slow-Dating-Event“ – ausgerichtet von der Arbeitsgruppe „Gefühls- und Sexualleben“ von Info-Handicap. Ziel ist es, „Begegnungen, Dialog und gegenseitiges Verständnis“ in einem „sicheren und respektvollen Rahmen“ zu fördern.

Auch bei der Luxembourg Pride arbeiten die Organisationen seit diesem Jahr zusammen. Erste Maßnahmen zur Barrierefreiheit seien bereits umgesetzt worden – darunter die Einführung der Hidden Disabilities Sunflower, Gebärdensprachdolmetscher, ein Ruheraum und ein reservierter Bereich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Kooperation soll anlässlich der Luxembourg Pride 2026 weiter ausgebaut werden. (les)

Altwies Yves
24. September 2025 - 21.31

fraulein smilla/
Einen gewissenen Humor kann man Ihnen wahrlich nicht abstreiten. Mutiger, bzw, "gewagter" Beitrag...

fraulein smilla
22. September 2025 - 16.54

Viele Schwule und Lesben haben mit LGBTQ rein gar nichts am Hut . Als Beispiel Alic Weidel, Jens Spahn , Gabriel Attal etc etc .Bei den Behinderten wird es bestimmt nicht anders sein . "Immer mehr Menschen " kann alles und auch nichts bedeuten .