Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

MedienberichtILR-Vizedirektor: Strom könnte unter anderem für Nutzer von Wärmepumpen und E-Autos teurer werden

Medienbericht / ILR-Vizedirektor: Strom könnte unter anderem für Nutzer von Wärmepumpen und E-Autos teurer werden
Die Stromkosten könnten für Wärmepumpen-Nutzer in Luxemburg bald teurer werden Foto: Silas Stein/dpa

Einer der beiden Vizedirektoren des ILR, Claude Rischette, hat am Dienstag in einem 100,7-Interview erklärt, dass voraussichtlich jene Stromnutzer ab Januar 2025 mehr Geld bezahlen müssen, die häufiger sogenannte „Peaks“ (Zeiträume, in denen besonders viel Strom verbraucht wird) bei ihrem Stromverbrauch aufweisen. Das seien zum Beispiel E-Autofahrer und Wärmepumpen-Nutzer. Laut Rischette gehe es bei der Kostenanpassung nämlich unter anderem darum, weniger „Peaks“ zu erreichen und „verursachergerecht“ mit den Netzkosten umzugehen.

Die neue Kostenverteilung solle dann beispielsweise bewirken, dass E-Autofahrer statt abends um 18 Uhr nach der Arbeit ihr Auto zu laden, das Fahrzeug stattdessen über Nacht und dann mit weniger Leistung laden, damit sie in eine tiefere „Leistungsklasse“ fallen und somit weniger zahlen müssen. Es gehe demnach nicht darum, dass der Strom zu bestimmten Uhrzeiten teurer sei, sondern dass man mit seinem individuellen Stromnutzungsverhalten selbst beeinflussen könne, in welche Klasse man eingestuft werde.

Die höheren Kosten sollen laut dem Vizedirektor auch lediglich rund 7 Prozent der Nutzer in Luxemburg betreffen – und selbst bei jenen würden die Erhöhungen „nicht dramatisch“ ausfallen, sagt Rischette. Die übrigen 93 Prozent würden voraussichtlich in eine tiefere „Leistungsklasse“ eingeordnet, die nicht mehr oder sogar minimal weniger für ihren Strom bezahlen müssten. 

Pin Mac
13. Dezember 2024 - 7.51

Vivei dei Gring 🤣🤣😂😂

Grober J-P.
12. Dezember 2024 - 0.35

An mam Gaaaaassssssss? Ons gouf d'Gasrechnung baal verduebelt!

Harry
11. Dezember 2024 - 13.53

Nëmmen weider ësou, den Steierzueler ofzocken.

Nomi
11. Dezember 2024 - 13.15

@ Jemp : Denken awer dass d'CREOS net so'u oft huet missen den Stro'un oofklemmen. Ob et sech awer dofir fir all Stood ob den intelligenten Zaehler emzeruesten sech rentei'ert huet woên ech ze bezweifelen. Do waren aaner Iwerlee'ungen am Vordergrond .

Jemp
11. Dezember 2024 - 9.04

@Pin Mac: Jiddefalls waren déi meescht vun denen, déi Elektroautoen kaft hunn, méi schlau wéis du, well du bezills och emmer méi fir de Bensin fir däi Bensinsëffer an mäin Elektroauto lueden ech haptsächlech gratis mat menger Solaranlag.

Pin Mac
11. Dezember 2024 - 8.01

Dei , dei all dei Stroumfrösser kaaf hun, sollen och elo endlech blechen 😷

De Supertuerm
10. Dezember 2024 - 18.02

Natürlich wird die Stromrechnung teurer, und zwar um 30 %.
Dies unabhängig von den Netzkosten.

Jemp
10. Dezember 2024 - 16.41

@Nomi: De Grond fir déi nei Zähleren war haptsächlech deen, dat d'CREOS der de Strom kann ofschalten, ouni datt en Elektriker muss lanscht kommen. Dat ass deier. Och wann een eng Borne installéiert, kann d'CREOS déi selektiv ofschalten. Awer dat kann ee mat enger mobiler Borne emgoen. Dofir sinn déi quasi verbueden. Och mat Solaranlage kennt d'CREOS net kloer. Bis viru kuerzem hu se gidferengem en zweeten Zähler opgehangen, well se éischtens ze blöd waren, den éischte Smarty de Verbrauch AN d'Produktioun moossen ze loossen, de kann dat nämlech. An zweetens kann ee fir 2 Zähleren zweemol de Loyer an d' Taxe kasséieren. D'CREOS an och d'Stroumprovider hunn nach emmer géint Elektroautoen an Solaranlage geschafft, well hir Aktionären, enner aneren de Staat, einfach méiglechst deck Dividende welle kasséieren. Dat geet net, wann een méi deck Kabele verleee muss, da gett de Profit méi kleng. Well och eng ganz Partie vun den Aktionnairen der CSV no stinn, mecht déi elo alles, fir de klenge Verbraucher d'Pan klaken ze loossen. Déi ..., déi déi Firma gewielt hunn, well se déi Gring wollten ofstrofen hunn sech elo hire Metzler selwer gesicht.

Nomi
10. Dezember 2024 - 13.32

Dann gidd mol de Leit alles wat der beim nei'en Compteur de Leit versprach hut virun iwer 10 Johr !
Daten fir dass Jiddereen kann sein Verbrauch analysei'eren an sech ob nei' Tariffer anstellen !
Daat gett elo rem ennert den Teppech gekiirt an elo kommen se rem mat Eppes Nei'es vir den Konsument ze biischten !

An wo'u ass den ULC. Verstoppt sech wei' gewinnt hannert der Heck !