Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

BGL Ligue, 12. SpieltagHinter den Kulissen: Ein Spielabbruch, Blumen und Gerüchte

BGL Ligue, 12. Spieltag / Hinter den Kulissen: Ein Spielabbruch, Blumen und Gerüchte
Kapitän Milos Todorovic (2.v.r.) und die Jeunesse erlebten einen Nachmittag der Höhen und Tiefen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der zwölfte Spieltag der BGL Ligue ist passé. Was sich nicht unbedingt auf, sondern auch neben dem Platz abspielte, lesen Sie jede Woche in unserer Rubrik „Hinter den Kulissen“.

Viele Geburtstagswünsche

Der zwölfte Spieltag der BGL Ligue sah gleich ein halbes Dutzend Geburtstagskinder. Vorfeiern durfte Sambou Sarr, der Petinger wurde am Samstag 23 Jahre alt. Nachfeiern durfte Adrian Ahmetxhekaj, der am Sonntag ebenfalls seinen 23. Geburtstag feierte – der RFCUL-Spieler hätte sich am Samstag sicherlich drei Punkte zu seinem Ehrentag gewünscht. Ivan Englaro (F91) durfte 19 Kerzen ausblasen, Yann Matias (Hesperingen) deren 27. Beide trafen am Sonntag aufeinander. Für Jimmy Mayery (Monnerich) war es der 21. Geburtstag, für Anthyme Repan (Wiltz) der 24. (MB)

Milos Todorovic zum 250.

Milos Todorovic stieg am Sonntag in die Gilde der verdienstvollen Spieler auf. Der Kapitän der Escher Jeunesse stand zum 250. Mal im Oberhaus auf einem Fußballplatz. Das Besondere an diesem Jubiläum ist, dass der 28-Jährige sämtliche Begegnungen im Trikot des Rekordmeisters bestritt. Um an den Jeunesse-Rekordspieler Denis Scuto (424 Begegnungen) heranzukommen, muss Todorovic das schwarz-weiße Trikot allerdings noch ein paar Jahre tragen. Ryan Klapp feierte ebenfalls ein rundes Jubiläum, der Monnericher bestritt seine 200. Partie, während der Petinger Kapitän Artur Abreu seine 150. absolvierte. (MB)

Erster Dreier nach neun sieglosen Spielen

Die Escher Fola konnte sich am Samstagabend mit dem kleinsten aller Ergebnisse gegen den RFCUL durchsetzen. Es war der zweite Saisonsieg für die Bensi-Elf dieser Saison. Den letzten Dreier konnten die Escher am zweiten Spieltag (13. August) gegen den F91 Düdelingen feiern. Gleichzeitig blieb die „Doyenne“ zum ersten Mal in der laufenden Spielzeit ohne Gegentreffer. (mad)

Flick sieht Gelb-Rot auf der Bank

Der Escher Torschütze Tim Flick, der bereits in der 19. Minute die Gelbe Karte sah, wurde in der 62. Minute ausgewechselt. In der Nachspielzeit sah er wegen zu heftigen Meckerns die Gelb-Rote Karte. Ein Platzverweis, der allerdings keine größeren Konsequenzen nach sich ziehen wird, da Flick diese Sperre wegen der Länderspielpause am nächsten Wochenende in der Reservemannschaft absetzen kann. (mad)

Vrabec zurück in Luxemburg

Bahnt sich etwa eine Trainerrückkehr in der BGL Ligue an? Im Düdelinger Stade Nosbaum hatte sich ein früherer Niederkorn-Coach unter die Zuschauer gemischt: Roland Vrabec, der zwischen 2019 und 2020 beim Progrès in der Verantwortung stand, ist seit dem Ende seiner Station beim Greifswalder FC im April vereinslos. Wie immer, wenn der Swift im Einsatz ist, schaute auch Ex-Trainer Pascal Carzaniga zu. Inwiefern die Niederlage der Hesperinger Konsequenzen für den aktuellen Trainerstab haben wird, muss sich aber erst zeigen. (chd)

Torwartwechsel beim F91

Nach dem Auswärtssieg in Schifflingen gab es beim F91 Düdelingen einen erneuten Torwartwechsel. Trainer Jamath Shoffner vertraute gegen Hesperingen wieder Didier Desprez und Enzo Esposito musste auf die Bank. Der Grund dafür war, dass der Franzose vergangene Woche verletzt war und ein Medikament einnehmen musste, das auf der Dopingliste steht. In der Endabrechnung stand Esposito bei sieben Meisterschaftsspielen zwischen den Pfosten, fünfmal hütete Desprez den Kasten. (chd)

Blumen vom Kapitän

In Düdelingen wurde Maria Santos in Rente geschickt: Die Dame, die sich jahrelang um die Wäsche des Klubs gekümmert hat, ging mit einem Blumenstrauß und einem Trikot, das die Spieler der ersten Mannschaft unterschrieben hatten, nach Hause. Sie wird dem Stadion wohl nicht lange und oft fernbleiben, denn ihr Ehemann, Manuel Santos, gehört ebenfalls seit Ewigkeiten dem Betreuerstab des Teams an. (chd)

Comeback von Denis Agovic

Nach langen Verletzungspausen und Unterbrechungen stand Denis Agovic beim Meisterschaftsspiel gegen Mersch erstmals in der laufenden Saison wieder im Aufgebot der UNA Strassen. Der 30-jährige Abwehrspieler kam über die 90 Minuten zum Einsatz und trug gleich wieder die Kapitänsbinde. Doch auch mit Denis Agovic reichte es für Strassen trotz klarer Dominanz im zweiten Abschnitt erneut nur für ein Unentschieden. Die Truppe von Trainer Vitor Pereira wartet nun schon seit Anfang September auf ein Erfolgserlebnis. (c.b.)

Spielabbruch in Mondorf

Nach 45 Minuten stand es zwischen Mondorf und Rosport 1:1. Holter hatte die Hausherren früh in Führung gebracht (5.), bevor Bouché ausgleichen konnte (30.). Bereits in der ersten Halbzeit hatte Schiedsrichter D’Angelo angemerkt, dass einer der vier Leuchttürme, die das Spielfeld beleuchten, nicht ordnungsgemäß funktionierte. Nach der Pause ging es dann nicht mehr weiter. Nach zeitweiser völliger Dunkelheit wurde die Begegnung nämlich komplett abgebrochen. Angeblich ist Wasser in den Innenraum der Beleuchtungsanlage gelangt und durch einen Kurzschluss kam die Anlage zum Erliegen. Laut Reglement wird ein Spiel nach 30 Minuten abgebrochen, wenn die äußeren Umstände den Spielbetrieb nicht erlauben. Zwar war ein Elektriker vor Ort, doch konnte dieser das Problem nicht auf Anhieb lösen. Nachdem der Fachmann Schiedsrichter D’Angelo die Sachlage erklärt und ihn darüber unterrichtet hatte, dass das Problem nicht einfach in wenigen Minuten behoben werden kann, entschied man noch vor Ablauf der 30-Minuten-Frist, das Spiel abzubrechen. Wie es jetzt weitergeht, muss das Verbandsgericht der FLF entscheiden. (cbie)

Wieder kein Sieg

Der Motor des FC Monnerich stottert weiter. Gegen den FC Wiltz 71 gab es eine 1:3-Niederlage. Damit wartet die Smaïli-Mannschaft nach ihrem starken Saisonbeginn nun seit sieben Spielen auf einen Dreier und ist in der Tabelle auf den neunten Tabellenplatz abgerutscht. Der Matchwinner des FC Wiltz hieß derweil Victor Gorny. Er brachte die Öslinger mit einem frühen Doppelpack auf die Siegerstraße. Der deutsche Stürmer verpasste es in der zweiten Hälfte, seinen dritten Treffer zu erzielen. (mad)

Treffer beim ersten Ballkontakt

Benjamin Romeyns war nicht mal 60 Sekunden auf dem Spielfeld, als er mit seinem ersten Ballkontakt zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung des FC Wiltz 71 gegen Monnerich einnetzen konnte. (mad)

Statistik

RFCUL – Fola 1:0 (0:0)
RFCUL: Le Roy – Amijekori (61. Kerger), Skenderovic, Eren, Amiri (46. Gashi) – D. Ahmetxhekaj, Ikene, Dewalque (85. Perkovic) – Correia, Muratovic, Rastoder (61. Buch) 
Fola: Cabral – Ferreira, Isamène, Tawaba, Tshitoku – Costa (62. Jeridi), Martins (91. Lima) – Flick (62. El Alami), Ekeberg (78. Paulus), Lahrach (91. Amou) – Omosanya 
Schiedsrichter: Scheer – Menden, Schierok (saarländisches Trio) 
Tor: 0:1 Flick (47., Foulelfmeter) 
Gelbe Karten: Lahrach, Costa, Omosanya 
Gelb-Rote Karten: Eren (75., wdh. Foulspiel), Flick (93., wegen Meckerns) 
Beste Spieler: Le Roy, Ikene – Ferreira, Tawaba, Flick
Zuschauer: 207 zahlende

Statistik

Strassen – Mersch 1:1 (0:1)
Strassen: Özcan – D. Agovic, Schütte, A. Agovic, Zenadji (56. Stulin) – Pimentel, Da Cruz (56. Bernadelli), Gonçalves (68. Andreas), Correia – Perez, Shala (89. Baiverlin)
Mersch: Moussima – Sacko, Ferretti, Marcelino, Esteves – Dadashev, Held (62. Martins), Moreira, Meyong – Bresch, Rodrigues (80. Schreiner)
Schiedsrichter: Morais – Hansen, Tomaz
Gelbe Karten: Shala, Perez, Correia – Moreira, Marcelino, Rodrigues, Martins
Torfolge: 0:1 Bresch (33., Foulelfmeter), 1:1 Perez (90.)
Beste Spieler: Pimentel, Correia, Perez – Dadashev, Ferretti
Zuschauer: 158 zahlende

Statistik

Mondorf – Rosport beim Stand von 1:1 nach der Pause abgebrochen 

Mondorf: Machado – Steinmetz, Simon, Benhemine, Aucoin – Abdelkadous, Bourigeaud, Bekkouche, Holter, Taarimte – Kumbi
Rosport: Bürger – Brandenburger, Steinbach, Amidon, Kyere, Fernandes – Bouché, Bechtold, Marques, Vogel – Redekop
Schiedsrichter: D’Angelo – Kehonjic, Glesener
Gelbe Karten: Simon, Holter – Marques, Forkel (Trainer)
Torfolge: 1:0 Holter (5.), 1:1 Bouché (30.)
Beste Spieler: Cabral, Twaba – Perez, Pimentel

Statistik 

Monnerich – Wiltz 1:3 (0:2)
FC Monnerich: Da Silva – Bekhaled (74. Pitisci), Konté, Branca (84. Ferreira), Baldé – Soares, Swistek (74. Klapp) – Drinka, Amadei (52. Kaylesiz), Delgado – Dionosio
FC Wiltz 71: Schon – Biver, Malget, Brito, Klump – Schroeder, Phillips – Lusala, Cavagnera, Jasarevic (74. N’Guessan), Gorny (84. Romeyns)
Schiedsrichter: Becker – Omerovic, Ascenção
Torfolge: 0:1 Gorny (6.), 0:2 Gorny (13.), 0:3 Romeyns (86.), 1:3 Kaylesiz (88., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Soares, Pitisci – Biver
Beste Spieler: Swistek, Dionisio – Schon, Gorny, Schroeder
Zuschauer: 187 zahlende