Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Einsatz unter schweren BedingungenHaus nach Brand in Wiltz unbewohnbar – niemand wurde verletzt

Einsatz unter schweren Bedingungen / Haus nach Brand in Wiltz unbewohnbar – niemand wurde verletzt
Die Feuerwehr wurde in der Nacht zum Donnerstag alarmiert, dass in Wiltz ein Haus brenne Foto: CGDIS

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Wiltz und Ettelbrück sind innerhalb weniger Stunden zwei Häuser in Brand geraten. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres – in beiden Fällen kam es zu keinen Verletzten.

Nach einem Brand in Wiltz ist ein Haus unbewohnbar. In der Nacht zum Donnerstag brach um 2.24 Uhr Feuer in einer Hälfte eines Doppelhauses in der rue des Tisserands aus. „Der Brand entwickelte sich hinter dem Haus – einem Anbau aus Holz –, die Flammen haben sich ihren Weg über die Isolierfassade bis hinauf zum Dach gesucht“, erklärt Cédric Gantzer vom CGDIS auf Tageblatt-Nachfrage. Die sieben Bewohner hatten das Haus beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und die Einsatzkräfte konnten trotz komplizierter Zugänglichkeit und einer limitierten Wasserversorgung die Ausbreitung des Feuers auf das Nachbarhaus verhindern. 

Das Haus ist nicht mehr bewohnbar, sagt Gantzer. Die Bewohner werden deshalb von der Gemeinde in eine Unterkunft gebracht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache sei bisher nicht bekannt, so Gantzer. Im Einsatz waren die Feuerwehr aus Wiltz, Goesdorf, Clerf, der CIS „Lac“ und die Feuerwehr aus Wintger sowie das „Centre de soutien logistique“ und ein Rettungswagen aus Wiltz.

Nur ein paar Stunden zuvor, um 17 Uhr, war in Ettelbrück im Dach eines Reihenhauses in der rue Abbée Henri Muller ein Feuer ausgebrochen – das Dach sei dabei, renoviert zu werden, sagt Gantzer. Das Feuer hat sich schnell verbreitet und gedroht, auf die Nachbargebäude überzugehen. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehrleute konnte die Ausbreitung auf ein angebautes Dach jedoch begrenzt werden.

Als die Feuerwehr am Haus eintraf, sei niemand im Inneren gewesen, bestätigt Gantzer. Demzufolge wurde auch in diesem Fall niemand verletzt. Die genaue Brandursache kann jedoch nicht definiert werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr aus der Nordstad, Ingeldorf, Feulen, Bissen und Clerf sowie ein Rettungswagen aus der Nordstad.