Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

HalloweenGruseln in Clausen: Hunderte Partygäste vertreiben im Melusina böse Geister

Halloween / Gruseln in Clausen: Hunderte Partygäste vertreiben im Melusina böse Geister
Die Jugend des Landes tanzt sich an Halloween im Melusina in den November Foto: Editpress/André Feller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Beste Stimmung und Feierlaune dominierten in der Nacht auf Montag das Nachtleben in Clausen. Das Tageblatt war zu Besuch auf der Halloween-Party im Melusina. Eine Party, die vergangenes Jahr auf Anordnung der Regierung nicht stattfinden konnte.

Hunderte junge Menschen freuten sich dieses Jahr, wieder im „Melu“ tanzen und feiern zu können. Doch bevor es so weit war, war erst mal Warten angesagt. Denn vor dem Tanzlokal bildete sich eine lange Menschenschlange. Der Grund: Covid-Check am Eingang. Und damit nehmen es die Betreiber des Melusina sehr ernst. Jedes vorgelegte Dokument, sei es Impfausweis, Testergebnis oder QR-Code, wurde genauestens überprüft, inklusive Kontrolle der Ausweispapiere. Denn immer wieder würden auch 14- oder 15-Jährige versuchen, in das Lokal zu gelangen. „Hier kommen dann alle möglichen Tricks zum Einsatz, doch die kennen wir“, so einer der Türsteher.

Der Legende nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten
Der Legende nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten Foto: Editpress/André Feller

Die lange Wartezeit nahmen die jungen Menschen eher gelassen. Sie wollten nur eins, und zwar feiern bis in die frühen Morgenstunden. Dass es zu einer permanenten staatlichen Überwachung wie etwa in China kommen könnte, wo QR-Codes bei der Eingangskontrolle nicht erst seit der Pandemie üblich sind, befürchten die Jugendlichen nicht. Google, Apple, Facebook und Co. wüssten ja sowieso über alles und jeden Bescheid. Also spielten die strengen Kontrollen ohnehin keine Rolle. Darin waren sich Melissa, Aurore und Alberto einig.

Dem Brauch nach verkleiden sich die Menschen an Halloween zur Abschreckung der bösen Geister
Dem Brauch nach verkleiden sich die Menschen an Halloween zur Abschreckung der bösen Geister Foto: Editpress/André Feller

Cindy und Carlo waren da anderer Meinung. „Die Pandemie ist eine Sache, ebenso die notwendige Impfung. Doch diese Kontrollen gehen einfach zu weit“, so Carlo. Cindy äußerte ihre Befürchtungen, dass die per QR-Code gescannten Daten trotzdem gespeichert werden könnten, und meinte: „Unsere Freiheit, wie wir sie vor der Pandemie kannten, haben wir schon längstens aufgegeben. Aber feiern wollen wir dennoch, also müssen wir diese Kontrolle in Kauf nehmen.“

Was die Schnelltests anbelangt, ist das Melusina bestens organisiert
Was die Schnelltests anbelangt, ist das Melusina bestens organisiert Foto: Editpress/André Feller

Bestens gerüstet war das Melusina übrigens in puncto Schnelltests. Zwei vom Gesundheitsministerium zugelassene Krankenpfleger führten vor Ort zertifizierte Tests durch, um auch jenen jungen Menschen Einlass zu gewähren, die noch nicht geimpft sind.

Manche finden die Kontrollen bedenklich, andere haben sich damit abgefunden. Die Meinung zu den Covid-Check-Maßnahmen scheint geteilt.
Manche finden die Kontrollen bedenklich, andere haben sich damit abgefunden. Die Meinung zu den Covid-Check-Maßnahmen scheint geteilt.  Foto: Editpress/André Feller
¨d'Mim
3. November 2021 - 20.24

Party oder Smartphone, traureg Alternativ.

D.M
3. November 2021 - 8.25

Déi Jonk brauchen daat och mir sin jo och gearen an Disko oder ob een Baal gaangen…
Corona hin oder hier et derf een net vergiessen ze liewen!
Oder ass et besser wann déi Jonk doheem virum Fernseher Tabletten oder Smartphonen setzen!

Schade…
2. November 2021 - 18.07

…wär gerne dabei gewesen aber bin leider zu alt

Serge
2. November 2021 - 14.28

Cool, eine Coronparty ?

Jimbo
2. November 2021 - 13.21

Wann ech eppes aus deser Corona Zäit mathuelen,
dann ass et,
dass ech bei de nexten Katastrophenfilmer
dei am Kino lafen,
dei total onlogesch Entscheedungen
vun deene Politiker net mei waert a Fro stellen.

Rosie
2. November 2021 - 12.34

Die Anwohner wurden schon lange vorher vertrieben.

Wieder Mann
2. November 2021 - 11.08

Ob Corona sich von solcher Geisterbeschwörung vertreiben lässt ist eher unwahrscheinlich.Wahrscheinlicher ist es, das Virus sich ins Fäustchen , dieser dummen Menschen wegen, lacht und so fröhlich Geimpfte, wie Nicht-Geimpfte infizieren, neue Mutationen schaffen darf.

Observer
2. November 2021 - 10.37

Geimpft oder nicht, grosse Menschenansammlungen boosten nur die Verbreitung des Virus. Also ein absolutes No Go!