Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

„Hazeldonk“-KooperationGroßkontrolle der Polizei in Petingen führt zu Verfolgungsjagd im belgischen Grenzgebiet

„Hazeldonk“-Kooperation / Großkontrolle der Polizei in Petingen führt zu Verfolgungsjagd im belgischen Grenzgebiet
Insgesamt 44 Polizeibeamte und neun Beamte der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung waren an der Kontrolle beteiligt Symbolfoto: Editpress-Archiv/Isabella Finzi

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die verschiedenen Dienste der Polizei sowie die „Administration des douanes et accises“ (ADA) haben am Donnerstag zwischen 20 Uhr und Mitternacht eine Kontrolle in der rue de Linger in Petingen durchgeführt. Insgesamt 44 Polizeibeamte und neun Beamte der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung waren daran beteiligt.

Bei der Kontrolle wurden laut Bulletin eine geringe Menge Marihuana sowie vier Waffen sichergestellt. Die Beamten erstellten ein Protokoll wegen Waffenbesitzes sowie ein weiteres Protokoll wegen Alkohol am Steuer.

Außerdem kam es zu einer Verfolgungsjagd. Ein Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch im belgischen Grenzgebiet festgenommen werden. Dabei stellte sich heraus, dass dieser keinen gültigen Führerschein besaß.

Die Luxemburger Polizei arbeitet regelmäßig mit Kollegen aus den Nachbarländern zusammen, um auf diese Weise gegen die grenzübergreifende Kriminalität vorzugehen. Ein Beispiel dafür ist die seit dem Jahr 2006 bestehende „Hazeldonk“-Kooperation, bei der die Benelux-Staaten und Frankreich gemeinsam vor allem gegen die Drogenkriminalität vorgehen.