Montag10. November 2025

Demaart De Maart

RaemerichGroßeinsatz am Kreisverkehr: Unbekannte klettert auf 80 Meter hohen Masten

Raemerich / Großeinsatz am Kreisverkehr: Unbekannte klettert auf 80 Meter hohen Masten
Per Drehleiter wurde die Unbekannte wieder auf den Boden der Tatsachen geholt Foto: Editpress/Eric Hamus

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Mittwoch hielt eine Unbekannte die Öffentlichkeit am Kreisverkehr Raemerich auf Trab: Die sportlich veranlagte Frau war einen Strommast hochgeklettert, bevor sie von den Rettungskräften via Sicherheitskorb wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht wurde. 

Einen regelrechten Großeinsatz hat am Mittwoch eine junge Frau am Rond-point Raemerich ausgelöst. Kurz vor 15 Uhr hatte sich besagte Dame dazu entschlossen, in einer Seitenstraße zum Supermarkt hin einen knapp 80 Meter hohen Hochspannungsmast zu erklimmen. Was die sportlich veranlagte Unbekannte dazu angetrieben hat, den Mast in ziviler Kleidung und Pumps in Angriff zu nehmen, war bis Redaktionsschluss nicht in Erfahrung zu bringen. 

Mehrere Anrufer meldeten den kuriosen Vorgang bei den Behörden, die daraufhin eine regelrechte Armada an Einsatzfahrzeugen in Marsch setzten. Darunter befand sich eine Drehleiter, die schließlich eine wichtige Rolle bei der „Rettung“ der Unbekannten spielen sollte. Aus Hamm waren Verhandlungsführer der Kriminalpolizei herbeigeeilt, die gleich nach ihrer Ankunft gegen 15.45 Uhr das Gespräch mit der Frau suchten. 

Zeugen berichteten indessen von einer entspannt wirkenden Protagonistin, die beim Klettern ein gewisses Können unter Beweis gestellt hatte. Ohne weitere Hilfsmittel hatte sie sich in Absatzschuhen zunächst nur wenige Meter am Gerüst hochgearbeitet. Erst als die ersten Ordnungskräfte vor Ort erschienen, flüchtete die Unbekannte in luftigere Höhen.

Spezialisten von CGDIS und Polizei ließen sich per Drehleiter zur Protagonistin hieven, die sie dann auch kurz nach 16 Uhr zur Aufgabe überreden konnten. In einem Sicherheitskorb wurde die Dame dann in Begleitung mehrerer Einsatzkräfte wieder zu Boden gebracht, wo sie von Sanitätern in Empfang genommen wurde. Was im Anschluss mit der Unbekannten passiert ist, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Gerüchte von einer Klimaaktivistin, die mit dem Erklimmen des Mastes ein Zeichen setzen wollte, sollten sich nicht bestätigen. „Es handelt sich um eine Person, die sich aus eigener Kraft in Gefahr begeben hat“, lautete die Erklärung aus dem Pressebüro der Polizei.

Romain
28. Dezember 2022 - 21.12

Warum so ein Kletterer runternehmen, einfach hängen lassen. Wer rauf kommt, kommt auch einmal runter.