Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

So riecht der LöweZwei Freunde aus Mertert und Steinfort kreieren ein Parfüm für Luxemburg 

So riecht der Löwe / Zwei Freunde aus Mertert und Steinfort kreieren ein Parfüm für Luxemburg 
Arber Tahirsylaj (l.) und Tom Birden haben einen Namen für ihre Marke gewählt, der das Parfum mit Luxemburg in Verbindung bringt Foto: privat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wer noch auf den letzten Drücker ein Geschenk für Valentinstag sucht, ist vielleicht bei „Grand Duchy Essence“ richtig aufgehoben. Zwei Freunde aus Mertert und Steinfort haben ihre Leidenschaft für Düfte in die Tat umgesetzt und verkaufen seit Februar ihre eigene Parfumkreation. 

Ein Parfum ist ein Statement. Wer gut riecht, fühlt sich meist wohl in seiner Haut und hinterlässt in einem Raum einen bleibenden Eindruck. Vor allem in den vergangenen paar Jahren ist Parfum zum Trend geworden. In den sozialen Medien gibt es unzählige Influencer, die sich dem Thema widmen. Jeder Duft wird im Detail seziert. Ob Sandelholz, Ananas, Mango, Leder oder Kirsche. Es gibt fast keine natürliche Zutat, die nicht bereits in Düften verarbeitet wurde.

Dieser Trend ist auch in Luxemburg angekommen. Tom Birden aus Mertert und Arber Tahirsylaj aus Steinfort haben sich durch den Fußball kennengelernt. Beim Racing FC Union Lëtzebuerg spielten sie u.a. zusammen mit Nationalspieler Gerson Rodrigues. „Wir haben uns schon immer für Parfum interessiert und die Düfte untereinander getauscht“, sagt Tom. Um das Jahr 2020 wurde das Interesse an der Thematik dann größer. „Vor zwei Jahren haben wir mit der Recherche begonnen, um unsere eigene Marke auf den Markt zu bringen“, erklärt Tom.

Gute Nase

Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten spielte bei diesem Projekt eine entscheidende Rolle. „Wir haben immer Komplimente für unsere Parfums bekommen. Man kann also schon sagen, dass wir eine gute Nase haben“, sagt Arber.

Im Internet wurde sich auf die Suche nach einem Parfum-Produzenten gemacht. Schließlich wurde er in Prag gefunden. „Diese Firma arbeitet mit hochwertigen Ölen, das hat uns überzeugt“, erklärt Tom. Die beiden Freunde wollten einen Duft erschaffen, den es so noch nicht gibt, der aber auch möglichst viele Menschen anspricht. Die Köpfe wurden zusammengesteckt, die Vorlieben kombiniert und das Resultat wurde in die Tschechische Republik zur Produktion geschickt.

Herausgekommen sind zwei „Eaux de Parfum“: das „Femme en Or“ für die Frau und das „Fierté du Lion“ für den Mann. Ein pudriger und ein zitrischer Duft mit einem hohen Öl-Anteil von 20 Prozent. „Die Parfums sind nicht zu leicht, aber auch nicht zu aufdringlich. Wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat und haben bereits viele Komplimente bekommen. Ich denke, dass wir voll ins Schwarze getroffen haben“, sagt Arber.

Derzeit wird der Verkauf noch aus einer Garage gesteuert. Online kann bestellt werden. Die beiden hauptberuflichen Gefängniswärter liefern die Ware persönlich beim Kunden ab.

Das Duo hat sich für die Zukunft viel vorgenommen, will aber nicht zu viel über seine Pläne verraten: „Wir wollen einen Duft für jeden erschaffen und Luxemburg Parfums näherbringen.“

Parfum kaufen

Die beiden „Eaux de Parfum“ (50-ml-Flasche) für Frauen und Männer der Marke „Grand Duchy Essence“ können für 80 Euro auf der Internetseite www.grandduchy-essence.com sowie auf dem Instagram-Account der Marke bestellt werden.